CSV-Datei in Tablle einbinden

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

CSV-Datei in Tablle einbinden

Beitrag von nixdorf »

Hallo,

ich habe ein Calc-Dokument, mit dem ich eine Artikelliste für mein Warenwirtschaftssystem erstelle. Ich habe zwei Tabellen. In Tabelle1 habe ich mit >>Einfügen>>Tabelle...>>aus Datei (Verknüpfung ist selektiert) eine CSV-Datei eingefügt, die ich täglich von einem Server runterlade (eine Artikelliste).. Das klappt soweit auch, ich kann jetzt in Tabelle2 mir die Daten aus Tabelle1 holen und so umsttellen wie ich sie benötige.

Jetzt soll, wenn ich die CSV-Datei wieder neu runtergeladen habe, Tabelle1 aktuellisiert werden. Das scheint auch soweit zu klappen. Wenn ich das Calc-Dokument neu aufrufe, werde ich gefragt ob Tabelle1 akuellisiert werden soll. Wähle ich ja, wird die Tabelle1 aber komplett gelöscht und erscheint mit leeren Feldern.

Woran kann das liegen? Die CSV-Datei einthält die neuen Daten.


Gruß Nixdorf
nixdorf
****
Beiträge: 156
Registriert: Fr, 13.05.2005 18:15

Re: CSV-Datei in Tablle einbinden

Beitrag von nixdorf »

Kann es sein, das die Datei einfach zu groß ist? immerhin 47000 Artikel.

Gruß Nixdorf
Benutzeravatar
Wolf
****
Beiträge: 118
Registriert: Fr, 23.04.2004 06:48

Re: CSV-Datei in Tablle einbinden

Beitrag von Wolf »

Hallo,

Bei mir hat es funktioniert.
Danke erst mal für die Idee.
Also ich habe mit :
>Einfügen
>Tabelle aus Datei...
in einem der folgenden Dialoge das Kreuzel in Verknüpfung gemacht. Und die Tabelle wurde geladen.
Unter
>Bearbeiten
>Verknüpfungen
Stand dann diese Datei als Verknüpfung mit der Option "Manuell" da drin.
Ich habe dann die .csv Datei mit einer neueren Version überschrieben und
>Bearbeiten
>Verknüpfungen
Schaltfläche "Aktualisieren" gedrückt und alles wurde aktualisiert. Keine leere Tabelle.

Mein System:
SUSE Linux 9.3
Open Office 2.0

Wolf
Antworten