Hallo,
kann man mit dem "Wenn"-Befehl auch die Hintergrundfarbe einer Zelle festlegen? Ich würde nämlich ganz gerne eine kleine Projekt-"Verwaltung" mit Calc realisieren.
Die Idee ist, dass ich den Stand eines Projektes farblich sichtbar mache. Also es gibt eine Spalte die heißt Status und er kann z.B. "Auftrag", "In Arbeit" und "fertig" lauten, in einer zweiten Spalte möchte ich dann noch eintragen, ob der Auftrag bereits bezahlt ist, hier gibt es also "Ja" und "Nein".
Status "Auftrag" = Farbe bleibt wie sie ist, also weiß bzw. automatisch
Status "In Arbeit" = Hintergrund ist gelb
Status "fertig" + "nicht bezahlt" = Hintergrund ist rot
Status "fertig" + "bezahlt" = Hintergrund ist grün
Im Idealfall ist die Zelle in der ich den Namen des Projektes eingetragen habe mit den unterschiedlichen Hintergrundfarben belegt, ich befürchte aber, damit mache ich die Sache zu unhandlich. Ich werde wahrscheinlich einfach die Spalte A dazu verwenden den Farbcode darzustellen und in Spalte B den Projektnamen eintragen.
Hat jemand eine grundsätzlich Idee, ob und wie ich die Geschichte realisieren kann, bzw. wie der Befehl zur Veränderung der Hintergrundfarbe lautet?
Vielen Dank.
[gelöst]Zellhintergrundfarbe festlegen
Moderator: Moderatoren
[gelöst]Zellhintergrundfarbe festlegen
Zuletzt geändert von rkn am Do, 05.07.2007 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
Mit der bedingten Fromatierung kann man drei Fälle unterscheiden. Das müsste für Dich grad noch hinhauen, Du hast ja drei Fälle plus "Standard".
Wenn das nicht genügt, schau Dir das noch an.
mfG
Wenn das nicht genügt, schau Dir das noch an.
mfG
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
als Lösung kannst Du in Deiner WENN-Formel die Funktion VORLAGE verwenden.
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt/FunktionVorlage
http://www.ooowiki.de/CalcFormatBedingt/FunktionVorlage
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
Oh mann, wenn ich gewusst hätte, dass ich die Farbe einfach mit "rot", "gelb" und "grün" benennen kann, hätte ich hier wahrscheinlich gar nicht fragen müssen. Vielen Dank für eure schnellen Tipps.
[edit]Gut ganz so einfach war es dann ja auch nicht, aber mit den Zellvorlagen hat das ja dann doch noch geklappt[/edit]
[edit]Gut ganz so einfach war es dann ja auch nicht, aber mit den Zellvorlagen hat das ja dann doch noch geklappt[/edit]
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
Aber ein Problem habe ich jetzt doch noch:
Wenn ich für eine Zelle eine bedingte Formatierung gemacht habe, wie übertrage ich das auf die anderen Zellen in der Spalte. Die Datei existiert ja schon,d.h. es stehen schon Projektnamen in vielen Zellen. Einfach mit kopieren oder runterziehen funktioniert das nicht, denn dann wird ja der Projektname mit kopiert. Aber es sind auch so viele Zellen, dass ich das nur ungern für jede Zelle einzeln machen würde. Hier steckt offensichtlich die Tücke im Detail.
Danke für alle Tipps.
Wenn ich für eine Zelle eine bedingte Formatierung gemacht habe, wie übertrage ich das auf die anderen Zellen in der Spalte. Die Datei existiert ja schon,d.h. es stehen schon Projektnamen in vielen Zellen. Einfach mit kopieren oder runterziehen funktioniert das nicht, denn dann wird ja der Projektname mit kopiert. Aber es sind auch so viele Zellen, dass ich das nur ungern für jede Zelle einzeln machen würde. Hier steckt offensichtlich die Tücke im Detail.
Danke für alle Tipps.
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
Die Zelle mit der bedingten Formatierung kopieren. Den betroffenen Bereich markieren.
Bearbeiten/Inhalte einfügen, alle Optionen abwählen ausser "Format".
Du musst aber bei der Formel, die Du für die bedingte Formatierung benutzt, daran denken, wie Du die Adresse setzt: absolut oder relativ oder gemischt. Denn auch in der bedingten Formatierung werden Zelladressen beim Kopieren angepasst. Bezieht sich also die Prüfung jeweils auf die gleiche Zelle, in der die Funktion steht, oder auf eine bestimmte Zeile/Spalte?
mfG
Bearbeiten/Inhalte einfügen, alle Optionen abwählen ausser "Format".
Du musst aber bei der Formel, die Du für die bedingte Formatierung benutzt, daran denken, wie Du die Adresse setzt: absolut oder relativ oder gemischt. Denn auch in der bedingten Formatierung werden Zelladressen beim Kopieren angepasst. Bezieht sich also die Prüfung jeweils auf die gleiche Zelle, in der die Funktion steht, oder auf eine bestimmte Zeile/Spalte?
mfG
Re: Zellhintergrundfarbe festlegen
Relative Bezüge sind schon die richtigen. Danke für die Tipps.
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.