Verketten jeder zwanzigsten Zeile

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Verketten jeder zwanzigsten Zeile

Beitrag von Stephan »

Bedingung: Sie ist nicht leer
Und welchen Sinn macht diese Bedingung?
Geht das auch einfacher?
=VERKETTEN(B24;B44;B64;B84;B104;B124;B144;B164;B184;B204;B224;B244;B264;B284;B304;B324;B344;B364;B384;B404; B424;B444;B464;B484;B504;B524;B544;B564;B584;B604;B624;B644;B664;B684;B704;B724;B744;B764;B784;B804;B824; B844;B864;B884;B904;B924;B944;B964)
natürlich mühsam


Schreibe beispielsweise in ein leeres Tabellenblatt Zelle A1 "B24" und in Zelle A2 "B44", markiere A1 und A2 und ziehe runter bis A49. Lass die Zellen markiert und wähle kopieren. Markiere Zelle B1 und wähle Bearbeiten-Inhalte einfügen und hake im erscheinenden Dialog transponieren an.
Lass die Zellen wiederum markiert und wähle Kopieren.
Öffne ein leeres Writerdokument und schreibe rein "=VERKETTEN(", lass den Cursor dort stehen und wähle Bearbeiten-Inhalte einfügen -->unformatierter Text. Gib am Ende noch ein ")" ein.
Wähle Bearbeiten-Suchen/Ersetzen und suche nach \t und ersetze mit ; und vergiss nicht "regulärer Ausdruck" zu aktivieren, klicke auf "ersetze alle".
Kopiere die nun fertige Formel in die gewünschte Zelle.

Ist eine reine Fingerübung, brauchst Du nicht mal bei zu denken, ich bin nämlich garnicht sicher ob es nicht auch eine elegantere Formel gibt, aber da bin ich momentan zu faul nachzudenken.



Gruß
Stephan