Hallo zusammen,
hat jemand ein Makro / Tips, wie ich eine MySQL-Abfrage ähnlich einer Formel in eine Calc-Zelle eintragen kann? In der Zelle sollte dann der Ergebniswert dieser Abfrage stehen (so wie wenn ich eine Zelle mit '=A4+A5' gefüllt hätte).
Das sind Abfragen, die immer einen Ergebniswert zurückliefern (COUNT()). Noch besser wäre für mich wenn ich mit einer Abfrage mehrere Werte holen könnte und kontrollieren, in welchen Zellen die Daten verteilt werden (aber das wäre Luxus).
Ich hätte das gerne automatisch, weil ich mit einem Skript Logdaten in MySQL einlese und gerne eine Auswertung in Calc hätte (Graphen etc.), die sich auf Knopfdruck aktualisiert.
Herzlichen Dank für Ideen, Ratschläge und Beispielcode.
Grüße
Andreas
MySQL-Queries als 'Formeln' in Calc Zellen? Makro? Plugin?
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: MySQL-Queries als 'Formeln' in Calc Zellen? Makro? Plugin?
hallo,
meine "google-abfrage" gleich "My SQL wiki" brachte Erfolg. Ebenso die weitere Abfrage "Excel MySQL" .
Und hier ein Artikel : http://www.unizh.ch/RZU/cl/zinfo/zinfo0 ... yODBC.html
Ich möchte Euerem Tatendrang einen kleinen Anstoß geben.
mfg
Gert
meine "google-abfrage" gleich "My SQL wiki" brachte Erfolg. Ebenso die weitere Abfrage "Excel MySQL" .
Und hier ein Artikel : http://www.unizh.ch/RZU/cl/zinfo/zinfo0 ... yODBC.html
Ich möchte Euerem Tatendrang einen kleinen Anstoß geben.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: MySQL-Queries als 'Formeln' in Calc Zellen? Makro? Plugin?
Du hast die MySQL-DB als Datenquelle registriert (Datei>Neu>Datenbank Verbindung zu bestehender Datenquelle). Öffne die Base-Datei und formuliere Deine Abfrage. Nun öffne die Calc-Datei, den Datenbank-Browser (F4) und lasse die Abfrage laufen. Ziehe das Ergebnis (links von den Spaltenköpfen, oberhalb der Zeile 1) mit der Maus in die Calc-Datei. Zum Aktualisieren der Werte Daten>Bereich aktualisieren (Maus in der Zelle/Bereich).cirrus hat geschrieben:hat jemand ein Makro / Tips, wie ich eine MySQL-Abfrage ähnlich einer Formel in eine Calc-Zelle eintragen kann? In der Zelle sollte dann der Ergebniswert dieser Abfrage stehen (so wie wenn ich eine Zelle mit '=A4+A5' gefüllt hätte).
War es das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ****
- Beiträge: 111
- Registriert: So, 07.10.2007 16:05
- Wohnort: München
Re: MySQL-Queries als 'Formeln' in Calc Zellen? Makro? Plugin?
Hallo,
ich habe die begehrte Funktion!!!!!
Leider bekomme ich sie nicht zum Laufen, da ich mich mit Makros und OO Basic zu wenig auskenne. Ich habe das Makro und meinen Hilfeaufruf schon mal bei den Programmierprofis ins Forum gestellt.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich aus dem Makro eine Funktion erzeuge, die unter OO Calc als reguläre Funktion zur Verfügung steht. Muss ich das irgenwie über Extensions machen?
Vielleicht bekommen wir das ja mit gemeinsamer Anstrengung hin.
Hier der Link zum Makro und zu meinem Thema im OO Basic-Forum:
viewtopic.php?f=8&t=14307
Schöne Grüße
Werner
ich habe die begehrte Funktion!!!!!


Leider bekomme ich sie nicht zum Laufen, da ich mich mit Makros und OO Basic zu wenig auskenne. Ich habe das Makro und meinen Hilfeaufruf schon mal bei den Programmierprofis ins Forum gestellt.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich aus dem Makro eine Funktion erzeuge, die unter OO Calc als reguläre Funktion zur Verfügung steht. Muss ich das irgenwie über Extensions machen?
Vielleicht bekommen wir das ja mit gemeinsamer Anstrengung hin.
Hier der Link zum Makro und zu meinem Thema im OO Basic-Forum:
viewtopic.php?f=8&t=14307
Schöne Grüße
Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5