Dokumentenfelder erstellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Dokumentenfelder erstellen

Beitrag von Eia »

Ist ein wenig schwierig. Man kann ein Dokument grundsätzlich schützen, indem man ein Passwort vergibt. Dann kann aber ohne Passwort gar nichts gemacht werden.
Man kann mit dem Schalter "Dokument bearbeiten" in einen Modus schalten, in welchem man das Dokument nur in extra freigegebenen Textrahmen (Einfügen/Rahmen, Format/Rahmen/Zusätze: editierbar in schreibgeschütztem Bereich) bearbeiten kann. Aber jeder kann jederzeit diesen Modus an- und abstellen (ist ein Icon in der Standard-Symbolleiste)
Und man kann im Dokument verschiedene Bereiche definieren, die man mit einem Schreibschutz versehen kann. Das wäre wahrscheinlich am ehesten das, was Dir nützt, es ist einfach mit umgekehrter Logik: Du musst alles sperren, was nicht änderbar sein soll, was dann übrig bleibt, ist editierbar.
Kannst Du mit einer dieser Optionen etwas anfangen?
mfG