Lottoschein auswerten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

OOStern
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28.09.2007 18:24

Lottoschein auswerten

Beitrag von OOStern »

Hallo,
ich will mich ein wenig mit OpenOffice' Calc vertraut machen und habe mir folgende Aufgabe zum Üben ausgedacht.
Bild
http://www.bilder-hochladen.net/files/2gmm-22-jpg.html

Ich möchte ein Eingabefeld haben mit;
  • - getippte Zahlen (lila)
    - Ziehung der Zahlen (weiß)
    - Auswertung (grau)

Habe nun schon ein paar Sachen ausprobiert, allerdings klappt das noch nicht richtig.

Ich brauche mal ein paar Tipps um auf neue Ideen zu kommen. Welche Formeln kann ich hierfür am besten verwenden?
Welches ist ein eleganter Ansatz um diesen Auswertungsbogen zu erstellen?

Ich Danke für Eure Hilfe

stern
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Lottoschein auswerten

Beitrag von komma4 »

Vorschlag:

verwende die Formel ZÄHLENWENN:

(a) Einfügen>Namen>Festlegen "Ziehung" für den Bereich der gezogenen Zahlen
(b) in H2 dann: =ZÄHLENWENN(Ziehung;B2)
(c) kopiere/ziehe die Formel in die nächsten 5 Spalten
(d) kopiere/ziehe alle sechs Spalten nach unten

Nun wird jeder Treffer der Ziehung als 1 ausgegeben.

(e) in N2 dann =SUMME(H2:M2)
(f) die Formel ebenfalls nach unten ziehen

Die Spalten H bis M können nun ausgeblendet werden.

Entsprechende Formeln für die Auswertung der Zusatzzahl und Spiel77 kannst Du nun selbst entwickeln, oder? :-)

Setze sodann die bedingte Formatierung ein, um die Treffer > 2 farblich zu markieren.

Wenn Du die Formeln zu Auswertung auf ein anderes Blatt einträgst kann dort der Tabellenbezug (Tabelle2 = Ziehung vom 06.10.) leicht geändert werden (Suchen/Ersetzen "in Formeln").

Sollten "Treffer > 5" eintreten gebe ich Dir gerne mein Spendenkonto an.


Hlft Dir das als Denkanstoss?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten