Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

OOStern
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28.09.2007 18:24

Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von OOStern »

Hallo liebes Forum,

ich spiele online einen Fußball- Manager. Hierfür will ich eine kleine nützliche Tabelle erstellen.

Leider kann ich mit den Zahlen die ich bekomme noch nicht richtig arbeiten. Die interessanten Daten stehen nach dem Importieren in einer Zelle. Was kann ich machen das z.B. 500 / 817 auf zwei Zellen verteilt wird?

In Spalte D ist die Berechnung die ich mit den Zahlen aus A durchführen möchte.

Bild

Danke für Deine Bemühungen


stern
claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von claw »

hi, speichere deine Rohdaten als .csv Datei ab. Importiere sie nach Calc und gibt im Textimportfester "Andere, /" als Texttrenner an. Fertig.
OOStern
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28.09.2007 18:24

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von OOStern »

WOW Prima

Vielen lieben Dank
OOStern
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28.09.2007 18:24

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von OOStern »

Hello Again,

wie lautet denn der gleiche Befehl in Excel?

Kannst Du Claw mir da auch weiterhelfen?

Gruß und Dank im Voraus schon mal

stern
claw
***
Beiträge: 93
Registriert: Sa, 31.03.2007 19:00

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von claw »

Leider nein. Da fragst du am besten in einem Excel Forum nach!
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von Karolus »

Hallo
Wenn dein Frage konkret lauten sollte: "Wie kann ich die Rohdaten in einzelne Spalten trennen" ? -

In Excel gibts dafür einen Menüpunkt: ...->Text in Spalten.
In Calc existiert dafür eine Makroerweiterung: TexttoColumns, zu finden hier:http://ooomacros.sourceforge.net/user.php#104183

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Hömmelmann
****
Beiträge: 119
Registriert: Di, 28.11.2006 19:44
Wohnort: Meppen

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von Hömmelmann »

Hallo OOStern,

ich denke, dass die Aufteilung in zwei Zellen auch ohne den Umweg über die CSV-Datei möglich ist.

Dabei gehe ich davon aus, dass die Werte in der Spalte A nach dem abgebildeten Muster aufgebaut sind. Sollte das mal nicht der Fall sein, muss die Formel entsprechend geändert werden.

Trage in der Zelle B2 die folgende Formel: " =WERT(LINKS(A2;FINDEN(" / ";A2))) " und in der Zelle C2 die Formel: " =WERT(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(" / ";A2)-2)) " ein.

Falls der Aufbau immer 3 Zahlen links und 3 Zahlen rechts ist, kann die Formel auch einfacher sein:
B2: =WERT(LINKS(A3;3)) und C2: =WERT(RECHTS(A3;3))


Gruß, Friedhelm
OOStern
*
Beiträge: 13
Registriert: Fr, 28.09.2007 18:24

Re: Problem beim Auswerten importierter Rohdaten

Beitrag von OOStern »

Hallo,
hiermit möchte ich eine Rückmeldung zu Euren Antworten geben und mich für die verschiedenen Lösungsvorschläge herzlich bei Euch bedanken!
  • gibt im Textimportfester "Andere, /" als Texttrenner an. Fertig
    da ich meine Rohdaten mit strg a/c kopiere und mit Inhalte einfügen importiere kann ich diesen Tip wunderbar anwenden.
  • wie lautet denn der gleiche Befehl in Excel?
    In Excel gibts dafür einen Menüpunkt: ...->Text in Spalten.
    damit können nun auch Freunde von mir die mit Excel arbeiten mit meiner Tabelle arbeiten!
    Das Makro sehe ich zwar im Extensionmanager aber bei Meine Makros finde ich es dann nicht, auch nicht nach einem Neustart. Hiermit muss ich mich dann wohl nochmal mit befassen. Kommt Zeit kommt Rat
  • Trage in der Zelle B2 die folgende Formel: " =WERT(LINKS(A2;FINDEN(" / ";A2))) " und in der Zelle C2 die Formel: " =WERT(RECHTS(A2;LÄNGE(A2)-FINDEN(" / ";A2)-2)) " ein.

    Falls der Aufbau immer 3 Zahlen links und 3 Zahlen rechts ist, kann die Formel auch einfacher sein:
    B2: =WERT(LINKS(A3;3)) und C2: =WERT(RECHTS(A3;3))
    das habe ich auch ausprobiert. Bevorzuge aber die erste Lösung. Allerdings konnte ich diesen Vorschlag an einer anderen Stelle der Tabelle anwenden!

Vielen lieben Dank nochmal und Ihr könnt Euch sicher sein das ich nicht das letzte mal hier nach Lösungen suchen werde.

Gruß stern
Antworten