Hallo,
ich habe in einer Tabelle drei Spalten (A, B und C). In Spalte A habe soetwas wie: =GLÄTTEN(SÄUBERN(original.I1&"!"&original.J1&"!"&original.K1))
In Spalte B habe ich Spalte A mit Copy und dann Inhalte einfügen (ohne Formel) den Inhalt von Spalte A eingefügt. Damit kann ich dann Auf Spalte B einen Filter anwenden der dann in Spalte
C ausgegeben wird.
Klappt so. Nur gibt es Verknüpfungen in dem Tabellendokument die aktualiert werden. Nun müst ich dann aber jedesmal Spalt A mit Copy auswählen und dann mit Inhalte Einfügen (ohne Formel) den Inhalt in Spalte B Schaufeln. Kann man das irgendwie automatisieren?
Gruß Nixdorf
Verknüpfung
Moderator: Moderatoren
Re: Verknüpfung
Hallo Nixdorf,
also ich habe da ja auch nicht die große Kenne mit GLÄTTEN+SÄUBERN, aber muss der Zwischenschritt mit Copy & Paste denn wirklich sein?
Geht das denn nicht, wenn Du in Spalte B mit =VERKETTEN() arbeitest?
Einfach =VERKETTEN(A1) eingeben. (nur als Beispiel)
Gruß
balu
also ich habe da ja auch nicht die große Kenne mit GLÄTTEN+SÄUBERN, aber muss der Zwischenschritt mit Copy & Paste denn wirklich sein?

Geht das denn nicht, wenn Du in Spalte B mit =VERKETTEN() arbeitest?
Einfach =VERKETTEN(A1) eingeben. (nur als Beispiel)
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung
Hallo,
ja das war es wohl was ich gesucht hatte.
Gruß Nixdorf
ja das war es wohl was ich gesucht hatte.
Gruß Nixdorf