Variable für Briefkopf u. Anrede

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

DirkL
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 12.10.2007 14:26

Variable für Briefkopf u. Anrede

Beitrag von DirkL »

Ich will eine Briefvorlage erstellen, die in Abhängigkeit von der Variablen VAnredecode (1=An, 2=Frau, 3=Herr, ...) und der Variablen VName die vollständige Anrede am Briefbeginn schreibt :
Sehr geehrter Herr Testi,

Mein Problem ist nicht das hintere"r" bei "geehrter", sondern der Name. Er muss bei Anrede 2 u. 3 gesetzt werden, bei 1 nicht.
Ich hatte gehofft mit
BedingterText/Anredecode == 2/VName
den Wert der Variablen ausgeben zu lassen.
Mein Kurzbrief :
-------------------
Variable setzten VName = .
Variable setzten VAnredecode = 3
Eingabefeld/VAnredecode
BedingterText VAnredecode==1 "An":
BedingterText VAnredecode==2 "Frau":
BedingterText VAnredecode==3 "Herr":
Eingabefeld/VName=Testi


Sehr geeherte
BedingterText VAnredecode==1 "Damen und Herren":
BedingterText VAnredecode==3 "r Herr":
BedingterText VAnredecode==3 VName:
-------------------

In der letzten Zeile schreibt der Brief statt "Gerber" nur "VName".
Weiß jemand, wie man mit einem BedingtenText den Variableninhalt ausgibt?
Danke im Voraus
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Variable für Briefkopf u. Anrede

Beitrag von Eia »

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass es so funktioniert, wie in Deinem Beispiel:
Anführungszeichen für Textkonstanten und Variablennamen ohne Anführungszeichen (siehe auch)
Im Moment krieg ich es aber auch nicht hin.
Wenn es nicht anders geht, würde ich so vorgehen:
Erfasse für jeden möglichen Anredecode einen Absatz (ohne bedingte Texte). Und füge dann zusätzlich in jeden Absatz einen Feldbefehl "versteckter Absatz" mit einer Bedinung, die ihn immer ausblendet, "wenn er nicht dran ist".

mfG
DirkL
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 12.10.2007 14:26

Re: Variable für Briefkopf u. Anrede

Beitrag von DirkL »

Danke für den Tipp. Elegant ist das ja nicht, aber es geht. :?
Antworten