Du kannst unter Format/Seite/Umrandung eine Umrandungslinie definieren (kann auch Farbe weiss sein) und dazu "Innenabstände", die dann den Seitenrändern entsprechen.Gast hat geschrieben:Das Briefpapier hat in Indesign eine Grafik, die bis zum Rand des Papiers reicht (DIN A4). In OO lässt sich das zwar auch realisieren, aber NUR, wenn ich die Textbegrenzungen an allen 4 Blattkanten auf 0 setze und dann eine Grafik in den Hintergrund lade. Wird jetzt Text geschrieben, beginnt der direkt am Blattrand oben links und nicht wie üblich mit einem Abstand nach oben und zur Seite (45 auf 20mm).
Ansonstn kannst Du auch noch mit Bereichen arbeiten, die ebenfalls einen linken und rechten Abstand haben können und/oder mit Absatzeinzügen rechts/links.
Da hast Du dann vermutlich die Grafik direkt als Objekt in der Kopfzeile verankert. Man kann über Format/Seite/Kopfzeile/Zusätze auch hier eine Hintergrundgrafik festlegen. Die Höhe der Kopfzeile stellst Du enhtsprechend ein und wenn Du den Absatz in der Kopfzeile überAls erste Anwort habe ich den Tipp erhalten, das Problem über die Kopfzeile zu lösen. Dieses klappt auch prinzipiell, aber beim Versuch den Schreibbereich zu treffen klickt man zu 99,9% die Kopfzeilengrafik an. Sehr störend und für ungeübte OO-Schreiber sehr verwirrend.
Einfügen/Feldebefehl/andere/Funktionen/verstekcter Absatz: Bedinung: TRUE
ausblendest, klickt da auch nieman mehr rein.
mfg