Hallo KiaOra,
OOo ist zu Excel Kompatibel, aber nicht 100%ig. Und umgekehrt gibts nicht.
Code: Alles auswählen
'=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle2!$B$1;VERGLEICH(Tabelle1!$A$1;Tabelle2!$A$1:$A$100;0)-1;)
Das ist eine Typische Excel Formel, die so nicht funktionieren kann.
Hast Du die Formel so in Calc eingegeben, oder steht sie so in Excel drin?
Alle probleme dieser Formel kann ich auch nicht knacken. Aber einen Fehler kann ich dir schon mal zeigen.
In OOo wird der Bezug zu einem anderen Tabellenblatt wie folgt geschrieben.
=Tabelle2.$A$1
Ohn Ausrufezeichen ! dafür aber mit Punkt.
BEREICH.VERSCHIEBEN Das kennt OOo auch nicht. Das müsste dann ungefähr so aussehen.
Theoretisch (ungeprüft) müsste die Formel dann ungefähr so aussehen
Code: Alles auswählen
=BEREICHE(VERSCHIEBUNG(Tabelle2.$B$1;VERGLEICH(Tabelle1.$A$1;Tabelle2.$A$1:$A$100;0)-1;)
Aber das nutzt dir ja alles nichts, denn
NAME hat geschrieben:
Je nachdem, welcher Begriff in einer List-Box in Reiter 1 gewählt wird, erscheint daneben das entsprechende Bild von Reiter 2 .
Klappt in Excel einwandfrei - in OO dagegen werden die Bilder einfach nicht angezeigt.
das hört sich verdächtig nach VBA in Excel an.
(bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Und das ist der
WICHTIGSTE Knackpunkt. VBA-Makros sind
nicht mit Calc kompatibel.
Da müsstest Du nach geeigneten OOo-Makros suchen, aber wie die heißen weiss ich nicht.
Gruß
balu