Hallo allerseits,
über das Thema Silbentrennung findet man zwar reichlich im Forum, aber genau mein Problem leider nicht.
Ich habe in meiner Diplomarbeit die Silbentrennung aktiviert. Alles gut, schön und richtig.
Aber wie kann ich der Silbentrennung beibringen, das sie keine Wörter am Ende einer Seite trennen soll.
Beispielsweise steht auf einer Seite am Ende nun erlan- und auf der nächsten Seite gen.
Geht das überhaupt zu unterbinden...oder hat vielleicht jemand einen Workaround um das zu bewerkstelligen.
Viele Grüße
Matthias
Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
Moderator: Moderatoren
Re: Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
Irgendeine Einstellung dafür ist mir nicht bekannt. Das einzige, was mir einfällt: die Arbeit zum Schluss durchsehen und bei den betroffenen Wörtern unter Format/Schrift die Sprache auf "keine" setzen, dann kann das Progrmm nicht trennen. Wenn aber durch Verschiebungen nachher andere Wörter betroffen sind, geht das Spiel von vorn los.
mfG
mfG
Re: Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
Hallo Matthias,
dein Wunsch ist ungewöhnlich,
denn auch in gut gesetzten Büchern
findet man Worttrennungen am Seitenende.
Aber man sollte auch ungewöhnliche Wünsche respektieren,
finde ich.
Ich sehe hier allerdings nur zwei Ansätze:
entweder du gehst die Seiten komplett durch
und fügst vor allen Wörtern, die getrennt werden,
einen Zeilensprung (Shift+Return) ein
– Handarbeit
oder du setzt in deiner Absatzvorlage
rechter Mausklick>Absatzvorlage bearbeiten>Textfluss: Zusätze
den Schalter bei „Absätze zusammenhalten“ auf an
– gibt dickere leere Stellen am Seitenende
Eine direkte automatische Lösung gibt es meines Wissens nicht,
weil dein Wunsch eben ungewöhnlich ist.
Alles Gute
matthias
Ok, Eia war wieder mal schneller...
dein Wunsch ist ungewöhnlich,
denn auch in gut gesetzten Büchern
findet man Worttrennungen am Seitenende.
Aber man sollte auch ungewöhnliche Wünsche respektieren,
finde ich.
Ich sehe hier allerdings nur zwei Ansätze:
entweder du gehst die Seiten komplett durch
und fügst vor allen Wörtern, die getrennt werden,
einen Zeilensprung (Shift+Return) ein
– Handarbeit
oder du setzt in deiner Absatzvorlage
rechter Mausklick>Absatzvorlage bearbeiten>Textfluss: Zusätze
den Schalter bei „Absätze zusammenhalten“ auf an
– gibt dickere leere Stellen am Seitenende
Eine direkte automatische Lösung gibt es meines Wissens nicht,
weil dein Wunsch eben ungewöhnlich ist.
Alles Gute
matthias
Ok, Eia war wieder mal schneller...
Re: Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
Hallo allerseits,
ich weiss das es etwas ungewöhnlich ist. Schade das es dafür keine automatische Funktion o.ä. gibt.
Dann werde ich einen der Work-Around's am Ende der Arbeit wohl machen müssen.
Ich danke euch trotzdem für die Antworten.
Vielleicht ist sowas eines kleines nice-to-have-Feature, was man mal an anderer Stelle an die Entwickler tragen könnte.
Viele Grüße
Matthias
ich weiss das es etwas ungewöhnlich ist. Schade das es dafür keine automatische Funktion o.ä. gibt.
Dann werde ich einen der Work-Around's am Ende der Arbeit wohl machen müssen.
Ich danke euch trotzdem für die Antworten.
Vielleicht ist sowas eines kleines nice-to-have-Feature, was man mal an anderer Stelle an die Entwickler tragen könnte.
Viele Grüße
Matthias
Re: Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
So ungewöhnlich ist der Wunsch nicht, gerade in der Druckvorstufe für wissenschaftliche Arbeiten. Bei den besseren Verlagen wird das vom Lektor moniert.
Re: Silbetrennung über 2 Seiten nicht zulassen
Ich hab mal bei den Issues geschaut. Es gibt jede Menge Einträge zum Thema Silbentrennung, aber diesen Wunsch offenbar noch nicht. Vielleicht solltet Ihr ihn aufnehmen?
mfG
mfG