Hallo Schorscho,
das ist ein alt bekanntes Thema. Die Forumsuche kann dir dabei helfen. Habe dir da schon mal was vorbereitet. Guckst Du hier ->text to columns
Gruß
balu
Datumsfestsetzung
Moderator: Moderatoren
Re: Datumsfestsetzung
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Datumsfestsetzung
Hallo
TexttoColumns ist wohl ein anderes Thema.
Wenn du in Calc das aktuelle Datum fix eintragen möchtest dann verwende:
DateTime2
Gruß Karo
TexttoColumns ist wohl ein anderes Thema.
Wenn du in Calc das aktuelle Datum fix eintragen möchtest dann verwende:
DateTime2
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datumsfestsetzung
Upps
ich dachte das spielt keine Rolle ob Text, oder Datum. Aber da ich ja damit nicht arbeite, konnte ich das nicht so genau wissen.
Danke Karolus für die Korrektur.
Gruß
balu
Himmelhergotzeitsackrementsluljanochmal
Ich will unsere Smilies wiederhaben *heul*

Danke Karolus für die Korrektur.

Gruß
balu
Himmelhergotzeitsackrementsluljanochmal

Ich will unsere Smilies wiederhaben *heul*
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Datumsfestsetzung
Hallo zusammen,
außer dem Makro gibt es noch die manuelle Variante bei der Eingabe: =heute() eingeben ohne abzuschließen, dann <F9>. Dabei wird die Formel in ihren aktuellen Wert gewandelt, dann erst mit <enter> abschließen.
Wenn die Eingabe schon abgeschlossen war, mit <F2> in den Bearbeitungsmodus, dann <F9>, dann <enter>. Das funktioniert bei allen Formeln, die man in einen Festwert wandeln will.
außer dem Makro gibt es noch die manuelle Variante bei der Eingabe: =heute() eingeben ohne abzuschließen, dann <F9>. Dabei wird die Formel in ihren aktuellen Wert gewandelt, dann erst mit <enter> abschließen.
Wenn die Eingabe schon abgeschlossen war, mit <F2> in den Bearbeitungsmodus, dann <F9>, dann <enter>. Das funktioniert bei allen Formeln, die man in einen Festwert wandeln will.
Re: Datumsfestsetzung
Hallo Christian
Da wird man alt wie ne Kuh,
und lernt immer noch dazu !
Danke, den kannte ich noch nicht.
Gruß Karo
Da wird man alt wie ne Kuh,
und lernt immer noch dazu !
Danke, den kannte ich noch nicht.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Datumsfestsetzung
Hallo Christian,
den kannte ich auch noch nicht.
Ich Danke auch.
Gruß
balu
den kannte ich auch noch nicht.
Ich Danke auch.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
