Hallo Alle,
möchte gerne eine KOPIE meines Windows System-Adressbuches als csv Datei anlegen.
Da ich nur Outlook Express und kein Outlook installiert habe gehts wohl nur so !?
Nachdem ich nun einige Stunden damit verbracht habe nutzlos die Zeit vor dem Rechner mit dem OO Calc zu verplempern und ich auch keine passende Antwort in den bisherigen Beiträgen gefunden habe muß ich nun leider das Forum mit diesem Beitrag zupflastern.
Die in meinem Outlook Express befindlichen E-mail Adressen möchte ich in eine csv Datei umwandeln, da ich meine Kontakte in mein Newsletter-tool meines Internet Providers hochladen möchte.
Der setzt zur Bedingung das die Dateien nur in csv hochgeladen werden können.
Es handelt sich um fast 2000 E-mail Adressen.
Hab hier mal den Text für die Bedingungen hinein kopiert:
Importieren Sie Ihre bereits vorhandenen Adressen im CSV-Format, um Ihre Newsletter an diese zu versenden.
Bitte beachten Sie, dass nur Dateien im CSV-Format importiert werden können. Damit der Import erfolgreich ist, halten Sie bitte folgende Reihenfolge bei der Informationsanordnung der Felder unbedingt ein:
Firma
Anrede
Titel
Vorname
Nachname
Strasse
Strasse Zusatz
Land
PLZ
Ort
Telefon
Telefax
Mobil
E-Mail
Steuergebiet
Kundennummer
Kundengruppe
Rabattstufe
Können Sie zu einem Feld keine Angabe machen, überspringen Sie es unter Beibehaltung der Kommata.
Beispiel: Sie haben zu einer Adresse nur die Angaben Vorname, Nachname und E-Mail. Die korrekte Zeile der CSV-Datei sieht dann so aus:
,,,Vorname,Nachname,,,,,,,,,name@email.de,,,,,,,,,
Nutzen Sie für jede zu importierende Adresse eine separate Zeile und trennen Sie die einzelnen Angaben durch ein Trennzeichen (entweder alles durch Komma oder alles durch Semikolon). Eine Angabe zum Feld "E-Mail" muss immer gemacht werden.
Jede zu importierende Datei darf maximal 500 Adressen enthalten.
Kann mir jemand erklären wie ich das anstelle ?
Zusätze wie Namen, oder PLZ sind mir im Grunde wurscht, mir würde eine csv Datei reichen, in der nur die E-mail Adressen vorkommen...
Das nächste Problem ist das ich wie oben angedeutet ca.2000 Email Adressen habe, die also aufgeteilt werden müssen, da bei jedem hochladen nur max. 500 erlaubt sind !
Habe Windows XP, wenn das entscheidend ist !?
Über eine Anleitung, die selbst für mich verständlich ist würde ich mich sehr freuen !
Danke schon jetzt für Eure Mühe !!!
Viele Grüße und eine gute Zeit,
Frank
Windows System-Adressbuches als csv Datei anlegen !?
Moderator: Moderatoren
Re: Windows System-Adressbuches als csv Datei anlegen !?
Dies ist ein Forum für Fragen zu OpenOffice, mir erschließt sich aber nicht so recht, was hat dein Anliegen mit OpenOffice zu tun hat. Habe ich irgendwas übersehen?
Gruß
lorbass
Gruß
lorbass
Re: Windows System-Adressbuches als csv Datei anlegen !?
Hallo Frank
Leider hab ich keine Ahnung wie deine 'Windows-System-Adressdatei' aussieht, das müssten wir also zunächst mal abklären.
1.Kannst du die Datei mit einem normalen Texteditor lesbar öffnen ?
2. Kannst du sie in irgendeiner Weise in scalc importieren ?
- wenn ja 3. -wie werden die Datensätze angezeigt ?
4. Hat dein Outlook Express keine Option zum Exportieren der Adressen ins csv-Format.
(Mit Thunderbird unter Linux war das eben in einer Minute erledigt)
Gruß Karo
Leider hab ich keine Ahnung wie deine 'Windows-System-Adressdatei' aussieht, das müssten wir also zunächst mal abklären.
1.Kannst du die Datei mit einem normalen Texteditor lesbar öffnen ?
2. Kannst du sie in irgendeiner Weise in scalc importieren ?
- wenn ja 3. -wie werden die Datensätze angezeigt ?
4. Hat dein Outlook Express keine Option zum Exportieren der Adressen ins csv-Format.
(Mit Thunderbird unter Linux war das eben in einer Minute erledigt)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Windows System-Adressbuches als csv Datei anlegen !?
Hallo Karo !
4. Hat dein Outlook Express keine Option zum Exportieren der Adressen ins csv-Format.
(Mit Thunderbird unter Linux war das eben in einer Minute erledigt)
Au weia, Du hast VOLLKOMMEN recht, habe Stunden vergeblich damit verbracht die exportierte Adress-Datei die ich in OO kopiert hatte wieder in eine richtige csv Datei zu verwandeln...
Hatte das .wab Adressbuch in eine Tabelle kopiert, was überhaupt nicht hilfreich war.
Nachdem ich alle Adressen im Outlook Express markiert hatte, gab es die Option "in ein anderes Adressbuch kopieren" um dort in ein "anderes Format" umgewandelt zu werden, also csv...sogar mit Optionen/Haken, welche Infos übertragen werden sollten...
Genau das hab ich gesucht, hast mir sehr weiter geholfen !!!
Lag direkt vor mir und ich habs nicht gecheckt...
1000 DANK für den Tip !
Viele Grüße, ein friedliches Weihnachtsfest und eine gute Zeit,
Frank
4. Hat dein Outlook Express keine Option zum Exportieren der Adressen ins csv-Format.
(Mit Thunderbird unter Linux war das eben in einer Minute erledigt)
Au weia, Du hast VOLLKOMMEN recht, habe Stunden vergeblich damit verbracht die exportierte Adress-Datei die ich in OO kopiert hatte wieder in eine richtige csv Datei zu verwandeln...
Hatte das .wab Adressbuch in eine Tabelle kopiert, was überhaupt nicht hilfreich war.
Nachdem ich alle Adressen im Outlook Express markiert hatte, gab es die Option "in ein anderes Adressbuch kopieren" um dort in ein "anderes Format" umgewandelt zu werden, also csv...sogar mit Optionen/Haken, welche Infos übertragen werden sollten...
Genau das hab ich gesucht, hast mir sehr weiter geholfen !!!
Lag direkt vor mir und ich habs nicht gecheckt...
1000 DANK für den Tip !
Viele Grüße, ein friedliches Weihnachtsfest und eine gute Zeit,
Frank