Kopfzeile - Calc friert ein

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MrMurphy
***
Beiträge: 66
Registriert: Mo, 12.06.2006 12:34

Re: Kopfzeile - Calc friert ein

Beitrag von MrMurphy »

Hallo,

bei solchen Problemen ist es vielleicht hilfreich dein Betriebssystem zu kennen.

Ich gehe einfach mal davon aus, das du eine Windows-Version benutzt. Bei mir tritt das Problem nicht auf, weder unter XP noch unter Vista. Deshalb ist es wahrscheinlich, das sich das Problem aus dem Zusammenspiel mit anderen Programmen / Treibern oder ähnlichem ergibt. Je mehr Programme du unter Windows installierst und auch wieder de-installierst, desto wahrscheinlicher treten solche Probleme auf. Ob du die lokalisieren bzw. beseitigen kannst hängt dabei von deinen Windows bzw. PC-Kenntnissen ab. Einen direkte Anleitung zur Beseitigung solcher Probleme gibt es nicht.

Meine Vorgehensweise bei solchen Problemen:

1. Computer einmal komplett ausschalten (mehrere Sekunden) und neu starten, auch wenn dies unter XP und Vista (scheinbar) nicht mehr erzwungen wird. Falls das nicht hilft

2. Das betroffene Programm deinstallieren und anschließend so weit wie möglich übriggebliebene Dateien löschen. Je mehr man findet desto besser. Z.B. unter Programme / Windows System / Dokumente und Einstellungen. Auch ältere Versionen des Programms, sofern sie noch in anderen Verzeichnissen herumschwirren, auf die Art entfernen. Anschließend den Rechner neu starten und das Programm neu installieren.

Eventuelles Problem: In der Regel gehen dabei auch persönliche Einstellungen oder Einträge verloren (z. b. aus dem Wörterbuch) - aber was nützen die, wenn das Programm nicht (richtig) läuft. Wer weiss, wo das jeweilige Programm so was speichert kann und sollte sich die wegsichern, da ist dann EDV-Hintergrundwissen von Vorteil. Falls das immer noch nicht hilft (kann man natürlich auch vor 2. machen):

3. Alle Programme und Treiber die im Hintergrund laufen und nicht benötigt werden zumindest zeitweise deaktivieren (Taskleiste unten rechs bzw. Taskmanager) und schauen, ob das Problem weiterhin besteht. Falls das immer noch nicht hilft

4. In den sauren Apfel beissen und Windows sowie die genutzte Software komplett neu installieren. Dabei gehen zwar auch für alle anderen Programme die eigenen Einstellungen verloren, sofern sie nicht gesichert werden (z. B. E-Mails) und es kostet viel Zeit, wieder alles wie gewohnt her-und einzustellen. Aber grade wenn Windows schon lange genutzt wird und bereits viele Programme installiert wurden, die häufig gar nicht mehr genutzt werden, lohnt es sich im Endeffekt. Viele Leute, bei denen ich Windows neu aufspielte waren ganz erstaunt, wie schnell ihr Rechner sein kann und wie stabil die Programme dann plötzlich laufen.

Gruss

MrMurphy