wie werden Multimedia Objekten in Writer ausgelesen?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

wie werden Multimedia Objekten in Writer ausgelesen?

Beitrag von tommy »

Hallo,
ich möchte ein Makro haben, dass die Multimedia Objekten im Writer- Dokument erkennt und deren Namen und Speicherort ausgibt.
In dem Dokument sind folgende Medienobjekten:
Real-, MPG-Video, Java-Applet, Flash, Formel und Audio-Dateien (midi, wav, mp3).
Ich habe mit folgendem Code versucht:

Code: Alles auswählen

oEnum = ThisComponent().Text.createEnumeration
  while oEnum.hasMoreElements()
    oPara = oEnum.nextElement()
    If oPara.supportsService("com.sun.star.text.Paragraph") Then
      vEnum = oPara.createEnumeration()
      While vEnum.hasMoreElements()
        vEnumObj = vEnum.nextElement()
        vType = vEnumObj.TextPortionType
        if vType <> "Text" Then
    	  vEnum_2 = vEnumObj.createContentEnumeration("com.sun.star.text.TextEmbeddedObjects")
      	  While vEnum_2.hasMoreElements()
            vEmbeddedObj = vEnum_2.nextElement()
            MsgBox vEmbeddedObj.Name
           Wend
    	end if
      Wend
    End If
  wend
Nur Objekt2 wird angezeigt(der Name von Formel).
Was muss ich machen, damit die Namen von anderen Objekten angezeigt werden?
Hat jemand eine Idee?
Ich benutze OOo 1.1.2

Gruß

Tommy
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von tommy »

Ich habe die Verankerung der Objekten "am Zeichen" gewählt, dann werden alle Objektnamen angezeigt.
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von tommy »

Weiß jemand, wie man den Path von Multimedia-Dateien in Writer Dokument ermitteln kann?Ich habe die Eigenschaften und Methoden von Objekt "SwXTextEmbeddedObject" angesehen, aber kein Eintrag wie EmbeddedURL oder so was ähnliches gefunden.
Hat jemand Idee?

Grüße

Tommy
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

den Path von EmbeddedObjekt in Writer Document herausfinden?

Beitrag von tommy »

Hallo
mit folgenden Code kann man den Name von EmbeddedObjekten (Video, Audio, Flash, Applet) in Writer Document herausfinden(z.B. Objekt1).

Code: Alles auswählen

EmbeddedObj = ThisComponent().EmbeddedObjects
AnzEObj = EmbeddedObj.Count
for i=0 to AnzEObj-1
  oGetByIndex = EmbeddedObj.getByIndex(i)
  MsgBox oGetByIndex.Name
next i
Frage: wie findet man den Path von EmbeddedObjekten heraus?
Ich bin dankbar für eure Hilfe bzw. Hinweise.

Grüße
Tommy
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Frage: wie findet man den Path von EmbeddedObjekten heraus?

Ich bekomme das mit dem Einfügen garnicht hin ??? Unter z.B. Einfügen>Objekt>Klang ist der Eintrag deaktiviert. Wenn ich über Einfügen>Objekt>OLE-Objekt gehe und ein *.wav als Verknüpofung einfüge kann ich den Pfad mit .HyperlinkURL abfragen.

Haben denn Deine Objekte unter Eigenschaften überhaupt einen Pfad den Du abfragen könntest? Wenn ja wie hast Du die Objekte eingefügt?

Gruß
Stephan
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von tommy »

Ich bekomme das mit dem Einfügen garnicht hin ???
In meinem Writer Dokument sind die folgenden Objekten:
1)Real Video(.rm) eingefügt wie folgt:Einfügen>Objekt>Video nach dem Einfügen wird nur komisches Zeichen angezeigt.
2)Formel: Einfügen>Objekt>Formel dann Formel eingeben.
3)Flash: Einfügen>Objekt>Plugin Flash wird angezeigt.
4)Applet: Einfügen>Objekt>Applet Applet wird angezeigt
5)MPG-Video: Einfügen>Objekt>Video ein Fenster mit Video-Bild erscheint mit Steuerungleiste
6)Audio(wav): Einfügen>Objekt>Klang Steuerleiste wird erscheint.

MPG-Video und Audio sind abspielbar, OO benutzt QuickTime Player Plugin
Für die Darstellung von Flash habe ich Schockwave und Flashplayer installiert.
Real Player 10, QuickTime Player 6.5.1 und Java-RE werden auch installiert.
Haben denn Deine Objekte unter Eigenschaften überhaupt einen Pfad den Du abfragen könntest?
Außer Applet kann ich nicht auf das Eigenschaft von Objekten zugreifen.

Gruß

Tommy
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Außer Applet kann ich nicht auf das Eigenschaft von Objekten zugreifen.
und genau das wird das Problem sein: die Objekte sind eingebettet und besitzen keinen Pfad den Du abfragen kannst (der ursprüngliche Pfad wird nur übernommen wenn Du die Objekte verknüpftst). Und wenn ich die Objekte manuell verknüpfe kann ich ja auch mit .HyperlinkURL den Pfad abfragen.

Gruß
Stephan
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von tommy »

Hi Stephan,
kannst du mir bitte beschreiben, wie man die OLE-Objekte manuell verknüpf?

Gruß
Tommy
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Im Eigenschaftsdialog des Objekts gibt es ein Register Hyperlink und da trage ich die Verknüpfung ein bzw. wähle sie aus. Das Verfahren ist meiner Meinung nach jedoch etwas blöd, weil ja nun eigentlich wohl das Objekt eingebettet ist UND eine Verknüpfung besteht. In diesem Sinne könnte ich auch gleich einen Hyperlink auf das Objekt direkt einrichten. Die Hilfedatei sagt das man OLE-Objekte auch direkt als Verknüpfung einfügen kann, aber ich konnte nirgendwo eine Checkbox oder ähnliches dafür entdecken, deshalb habe ich Dich gefragt wie Du eingefügt hast.

Gruß
Stephan
tommy
***
Beiträge: 59
Registriert: Fr, 16.04.2004 15:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von tommy »

Hi Stephan,
danke für die Antwort. Wenn man manuell die URL einfügt, dann kann man mit dem Eigenschaft HyperLinkURL den OLE-Pfad ermitteln. Bei dem Applet kann man keine Parameter eingeben, wenn man Applet als OLE-Objekt einfügt(Einfügen>Objekt>OLE-Objekt). Dadurch kann der Applet nicht abgespielt werden.
Antworten