Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Eia »

Was das ganze mit der Anzeige zu tun hat, kann ich mir nicht erklären, aber 522 bedeutet:
Hilfetext hat geschrieben:522
Zirkuläre Referenz
Die Formel bezieht sich direkt oder indirekt auf sich selbst, aber die Option Iterationen in Extras - Optionen - OpenOffice.org Calc - Berechnen ist nicht aktiviert.
Sagt Dir das etwas? Hast Du Formeln, bei denen das zutreffen könnte?
mfG
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Karolus »

Hallo Bernd

Bitte ein paar Infos mehr:
-welche Formeln ?
-welches Betriebsystem ?
-welche OOo-version ?
Gut wäre es wenn du ein Beispieldokument hier anhängst, mit dem andere testen können.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
bernd_k
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28.01.2008 14:04

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von bernd_k »

Hallo.

Danke für die Antworten.

1. Iterationen müssen ja eigentlich immer oder nie gehen. Ich habe aber keine drin und auch nicht aktiviert.
2. Erstellt ist die Datei mit OOomobile2.2.1 und getestet damit und mit OOo2.3.1. Beide Systeme zeigen dasselbe Verhalten. Es läuft jeweils unter WinXPPro SP3 auf verschiedenen PCs.

Ich habe die Datei angehängt.
Es sind viele Formeln (alles 0815) weiß auf weiß, es sind Unterrichtsbeispiele für die Darstellung von Dualzahlen.
Außerdem habe ich zwei Funktionen in Basic gemacht, die eingebauten DezInBin und BinInDez reichen mir von der Wortlänge her nicht.

Viel Spaß beim Testen. Hoffentlich tritt der Fehler noch woanders auf, sonst sind es wieder einmal die Erdstrahlen.

Bernd
dualzahlen.ods
(18.42 KiB) 86-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich hab die Datei gerade getestet und hab damit keine Probleme beim Umschalten auf Vollbild.
Dev.-Snapshot > OOo2.31 [680(9236)] auf Suse 10.2

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Eia »

Ich hab lauter #WERT-Fehler, egal in welcher Anzeige. Aber ich versteh' die verwendeten Funktionen ohnehin nicht, kann also nichts Gescheites dazu sagen.
mfG
(Linux)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Eia »

paljass hat geschrieben:In mir bricht ein Weltbild zusammen.
Na dann solltest Du schleunigst dafür sorgen, dass Deine Weltbilder bessere Fundamente bekommen
Ich hab immer gedacht, du seist einer der Päpste dieses Forums
Mit dem Klerus hab ich's nicht so - mit den Normalsterblichen und ihren menschlichen Limitationen kann ich mich da besser identifizieren....
bernd_k
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28.01.2008 14:04

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von bernd_k »

Guten Morgen allerseits,

schön, dass der Fehler doch noch mal auftrat. Da muss ich wenigstens nicht an mir allein zweifeln.
Zum Thema Päpste und Weltbilder kann ich nur sagen:
"Ist wohl so, dass auch ein Papst nur ein Mensch ist und ab und an ein neues (besseres) Weltbild braucht."

@paljass:
in G13 steht doch gar nix.

@alle:
Zu den verwendeten Funktionen ist zu sagen:
es sind (auf den ersten 3 Blättern) eigentlich nur ganzzahlige Division durch 2, Berechnung von 2er-Potenzen, der ganzzahlige Anteil einer Zelle und Verkettung von Texten.
Für die letzten beider Blätter brauchte ich noch die Konvertierung von Dezimalzahlen in Dualzahlen und umgekehrt. Die gibt es eigentlich, aber nur mit einer Breite von maximal 10Bit. Und das war mir zu wenig.
Bernd___________________________________________________________________
Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der menschlichen Rasse. (B.Brecht)
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Fehler bei "Ganzer Bildschirm"

Beitrag von Karolus »

Hallo Bernd
Den Fehler bei Vollbildumschaltung kann ich zwar immer noch nicht nachstellen, aber aber ich hab mir deine Funktion 'Dual' mal angeschaut und nicht so richtig verstanden, deshalb hab ich folgendes geschrieben: (ist für mich nachvollziehbarer)

Code: Alles auswählen

function dez2dual(n as long)
n = int(n)
	do
		d = n mod 2 & d 'Rest der Div. /2 ->1 oder 0 & "vorhergehende Schleifen"
		n = int(n/2) 'ganzzahlig abgerundet /2
	loop until n = 0  'do .. loop Schleife bis n = 0
dez2dual = d 'Ergebnissrückgabe
end function
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten