Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von mike6 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Die Spalte A und B ist durch eine Rahmenlinie optisch getrennt.
Wenn ich nun in die Zelle A 5 einen längeren Text schreibe, ragt dieser
in die Zelle B 5 hinein und wird durch die Rahmenlinie durchschnitten.

Ich möchte nun folgendes erreichen.
Wenn in der Zelle A5 ein Text steht, soll keine Rahmenline, wenn in
der Zelle A5 kein Text steht, soll die Rahmenlinie sichtbar sein.

Wer hat eine Lösung?



mfg
mike
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von komma4 »

So etwas geht mit einer Bedingten Formatierung
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von mike6 »

Hallo komma4,

habe ich mir schon gedacht.
In der betreffenden Zelle befindet sich schon eine Formel ( SVERWEIS).
Die Zelle wird automatisch ausgefüllt, wenn in einer anderen Zelle eine
Eingabe erfolgt.

z.B
In der Zelle A1 gebe ich die Nr. 100 ein.

In den Zellen
B1- erscheint dann Herrn
C1- erscheint dann Walter
D1- erscheint dann Müller


Wenn in B1/C1und D1 durch den SVerweis ein Eintrag steht, soll kein Linienrahmen vorhanden sein.

Wenn in B1/C1undD1 durch den SVerweis kein Eintrag steht, soll ein Linienrahmen vorhanden sein.


mfg
mike
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von Eia »

Wenn z.B. in B1 sowas steht:
=WENN(A1=100;"Herr")
und in A1 steht was anderes als 100, dann bekommt B1 den Wert FALSCH, was das Gleiche ist wie 0.
Darauf kannst du Deine Bedingung aufbauen.
War das die Frage?
mfG
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von mike6 »

Hallo,

bekomme die bedingte Formatierung leider nicht hin.
Wie baue ich in die untenstehende Formel noch eine Zellvorlage [ Rahmen ] ein?

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTNV(SVERWEIS(D79;$Neubestand.$A$4:$X$163;20;FALSCH()));"";SVERWEIS(D79;$Neubestand.$A$4:$X$163;20;FALSCH()))


mfg
mike
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von Karolus »

Hallo

Falls die Vorlage 'Rahmen' heist:

Code: Alles auswählen

    =WENN(ISTNV(SVERWEIS(D79;$Neubestand.$A$4:$X$163;20;FALSCH()));""&T(VORLAGE("Rahmen"));SVERWEIS(D79;$Neubestand.$A$4:$X$163;20;FALSCH()))&T(VORLAGE("Standard"))
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Rahmen nur wenn Zelle leer ist

Beitrag von mike6 »

Hallo Karo,

Danke !!

mfg
mike6
Antworten