Teilergbnisse

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Teilergbnisse

Beitrag von Eia »

Mit der Funktion "Daten/Teilergebnisse" glaube ich nicht, dass das geht.
Aber nützt dir der Datenpilot etwas?
mfG
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Teilergbnisse

Beitrag von Eia »

Ich korrigiere mich:
Wenn Du bei Daten/Teilergebnisse zwei Gruppen aktivierst und dabei jeweils nach dem gleichen Feld gruppierst, kannst Du z.B. bei "Gruppe 1" die Summe und bei "Gruppe 2" das Maximum auswählen.
mfG
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Re: Teilergbnisse

Beitrag von FranzX »

oder beispielsweise so:

="Summe: "&TEILERGEBNIS(9;$B$3:$B$5)&" - Max von C: "&TEILERGEBNIS(4;$C$3:$C$5)

Viele Grüße
FranzX
--------------------------------------------
TIPP: OpenOffice.org Calc - Formeln und Funktionen
TIPP: Writer-Tuning; 194 clevere Tips und Tricks für OpenOffice.org 2 und StarOffice 8.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Teilergbnisse

Beitrag von Eia »

Du hast uns immer noch nicht verraten, wie Du arbeitest. Benutzt Du die Funktion "Daten/Teilergebnisse" oder ist das eine Tabelle, wo Du von Hand irgendwelche Formeln für Teilergebnisse führst?
Wenn Du die Teilergebnis-Funktion aus dem Daten-Menu benutzt, fällt mir bloß noch ein:
Führe die Spalte doppelt. Also wenn Du die zu berechnenden Daten in B hast, füllst Du C mit =B1....
Dann definierst Du im Teilergebnis-Dialog Spalte B mit Summe und Spalte C mit Maximum.
Und hast Du Dir den Datenpiloten auch mal angesehen? Seit Version 2 sind Funktionen hinzugekommen, mit denen man Datenpilot-Ergebnisse auslesen und weiterverarbeiten kann:
http://www.ooowiki.de/PivotdatenZuordnen
mfG
Antworten