Hallo,
ich habe ein ähnliches Vorhaben so gelöst:
In A1 kommt die Formel =wenn(B1="";"";heute()),
dann die Formel nach unten ziehen.
Allerdings ändert sich das Datum jeden Tag.
Deshalb habe ich mir ein Makro aufgezeichnet, geht ganz einfach, das folgende Schritte abarbeitet, wenn der Cursor in B steht:
-gehe 1 Zelle nach links
-schneide den Zellinhalt aus
-füge den Zellinhalt als unformatierten Text wieder ein.
Dieses Makro auf eine Schaltfläche legen.
Bei mir klappt es so, bei dir wahrscheinlich auch.
Alles Gute
Wolfgang
Datum der Zelländerung ausgeben
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Datum der Zelländerung mit JETZT()
Hallo Ihr beiden,
die Formel müßte wie folgt lauten :
=WENN(B1<>"";JETZT();"")
Das Datum wird nicht aktualisiert. Siehe "OOo_Hilfe" zur Funktion.
mfg
Gert
die Formel müßte wie folgt lauten :
=WENN(B1<>"";JETZT();"")
Das Datum wird nicht aktualisiert. Siehe "OOo_Hilfe" zur Funktion.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Datum der Zelländerung ausgeben
@Gast:
Eine einfache Formel hilft Dir nicht, da immer wieder aktualisiert wird, ein zuvor vorhandener Inhalt aber erhalten bleiben soll.
Eine Lösung (neben einer benutzerdefinierten Funktion) bietet das folgende Makro: onColumnChange
@Gert: auf STRG+Umschalt+F9 wird die Funktion neu berechnet, ebenso beim Öffnen der Datei, wenn die entsprechende Option eingestellt ist...
Eine einfache Formel hilft Dir nicht, da immer wieder aktualisiert wird, ein zuvor vorhandener Inhalt aber erhalten bleiben soll.
Eine Lösung (neben einer benutzerdefinierten Funktion) bietet das folgende Makro: onColumnChange
Kommst Du damit zurecht?Dieses Code-Beispiel beobachtet auf Eingaben (in der Spalte A auf einem Tabellenblatt "Tabelle1") und setzt daraufhin einen Zeitstempel in die korrespondierende Zeile der Spalte B
[Verwendung eines LISTENERS]
@Gert: auf STRG+Umschalt+F9 wird die Funktion neu berechnet, ebenso beim Öffnen der Datei, wenn die entsprechende Option eingestellt ist...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)