Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

partyjunky
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.03.2008 19:39

Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Beitrag von partyjunky »

Halo ich habe Probleme mit der Formelerstellung sofern das gewünschte überhaupt möglich.
Also um nicht ständig eine Artikel-Liste zu Überprüfen ob alles in der richtigen Reihenfolge ist würde ich gerne eine Formel benutzten welchen den Vergleich automatisiert.
Also ein Vergleich derart, wenn Wert-A hier mit Wert-A auf zweiter Tabelle gleich ist, nehme Wert Wert B aus der Zeile sonst gehe in die nächste Zeie und alles von vorne.
Habe schon viel versucht, komme aber nicht richtig hin, oder eher ich komme nicht darauf wie ich Funktionen verknüpfen muß.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Beitrag von Gert Seler »

Hallo junky,
die Funktion "SVERWEIS" könnte helfen :
SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Index;0))
Der 4.te Parameter ( ;0 ) sollte in allen Fällen eingetragen werden, wo die Liste nicht aufsteigend sortiert ist.


Weitere Beispiele findest Du hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... VERWEIS%29

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Beitrag von komma4 »

..ich sehe die Schwierigkeit in der Interpretation des Halbsatzes "sonst gehe in nächste Zeile und alles von vorne": wie soll das aussehen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Beitrag von AhQ »

Hallo,

wie Komma 4 zurecht schon feststellte, wird die Automatisierung "sonst gehe in nächste Zeile und alles von vorne" nicht so einfach. Das kann meiner Meinung nach nur ein Makro lösen.

Ansonsten würde ich einfach für jede Zeile eines Artikels eine Vergleichsformel basteln und Calc das dann mal durchrechnen lassen. Da ich jetzt nicht genau weiß, wie das Ding letztlich aussehen muß, würde ich aber zu Gerts Hinweis mit dem SVerweis tendieren und den dann jede Zeile Deiner Artikelliste mal durchsehen lassen.

Wenn Du es ganz genau wissen willst, dann stell doch einfach mal hier die Tabelle rein (ohne sensible Daten!) und es werden sich genug Helfer finden, die Dir freudig zur Seite stehen.

Viele Grüße
AhQ
partyjunky
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 05.03.2008 19:39

Re: Formel zum Wertevergelich und -Auswahl

Beitrag von partyjunky »

Danke für die vielen Antworten. Werde mal probieren ob mir damit geholfen ist.
Die letzte Frage ist einfach erklärt. Aslo ich habe für einen Shop meine große Artikelliste die ich mit aktuellen Preisen einpflege. Jetzt kommen und gehen bei dieser Liste städig neue und alte Artikel und das querbet, da nach Artikelnummern sortiert. Möchte eine Abfrage basteln welche in der Liste welche ich später importieren will, nachschaut welcher Artikel es ist -> Artikelnummer, dann in meiner zweiten Liste diese Nummer sucht und mir den dazugehörigen Preis in die erste liste schreibt. Momentan habe ich nur "300" Artikel und vergleiche die Rheienfolge manuell, könnte aber mehr einpflegen, aber irgendwann ist die Grenze überschritten, wenn ich keine Automatisierung in der Abfrage zustande bringe.

Gruß an alle die geantwortet haben.
Antworten