Passwortschutz

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Passwortschutz

Beitrag von AhQ »

Hallo,

ich denke gar nicht, weil meines Wissens OOo und Ms Office den Paßwortschutz unterschiedlich handhaben und deswegen OOo den Ms-Office-Schutz ignoriert (und umgekehrt denk ich auch, hab es aber noch nie ausprobiert).

Viele Grüße
AhQ
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Passwortschutz

Beitrag von komma4 »

ohne eine gesonderte Speicherung des Dokuments
Das geht nicht.

Der "Schutz" bei Excel ist durch das Umsetzen eines Bytes in der Datei aufhebbar - und wird beim Öffnen mittels OOo ignoriert.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten