kapitel fixieren
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Do, 03.04.2008 14:17
kapitel fixieren
hei,
ich möchte kapitel im fortlaufenden dokument fixieren, damit diese nicht beim verschieben anderer textbereiche verschoben werden.
sprich: kapitel 2 soll auf seite 2 stehen bleiben, auch wenn ich mit enter auf seite 1 ein paar zeilen verschiebe. generell ist es ja dann so, dass platz (space) nach unten verschoben wird, drücke ich enter, so dass die position des zweiten kapitels auf der zweiten seite nach unten verschoben wird.
ist dies wohl über die verankerung möglich? bisher funktioniert es noch nicht. vielen dank!
ich möchte kapitel im fortlaufenden dokument fixieren, damit diese nicht beim verschieben anderer textbereiche verschoben werden.
sprich: kapitel 2 soll auf seite 2 stehen bleiben, auch wenn ich mit enter auf seite 1 ein paar zeilen verschiebe. generell ist es ja dann so, dass platz (space) nach unten verschoben wird, drücke ich enter, so dass die position des zweiten kapitels auf der zweiten seite nach unten verschoben wird.
ist dies wohl über die verankerung möglich? bisher funktioniert es noch nicht. vielen dank!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr, 23.03.2007 16:03
Re: kapitel fixieren
vielleicht mit einem manuellen Seitenumbruch vor Kapitel 2 (Strg+Enter oder Menü Einfügen->Manueller Umbruch...)
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Do, 03.04.2008 14:17
Re: kapitel fixieren
ich wüßte aber nicht, wie genau ich das umsetzen soll.
OO: 3.0.1
OS: Mac 10.6.7
OS: Mac 10.6.7
Re: kapitel fixieren
Setz den zu verankernden Text einfach in einen Rahmen, den du an der Seite verankerst. Die Umrandung des Rahmens machst Du unsichtbar, fertig.
Falk
Falk
Re: kapitel fixieren
Hallo zeitgeisth,
du arbeitest grundsätzlich falsch:
Ein neues Kapitel beginnt auf einer neuen Seite. Auf diese Seite kommt man nicht, indem man auf der vorherigen so oft Enter drückt, bis es passt, sondern - wie Gilward schon geschrieben hat - indem man nach der letzten Textzeile des vorigen Kapitels mit Strg-Enter einen Seitenumbruch einfügt. Was immer du dann in diesem vorigen Kapitel einfügst, das folgende beginnt auf einer neuen Seite.
Ciao
du arbeitest grundsätzlich falsch:
Ein neues Kapitel beginnt auf einer neuen Seite. Auf diese Seite kommt man nicht, indem man auf der vorherigen so oft Enter drückt, bis es passt, sondern - wie Gilward schon geschrieben hat - indem man nach der letzten Textzeile des vorigen Kapitels mit Strg-Enter einen Seitenumbruch einfügt. Was immer du dann in diesem vorigen Kapitel einfügst, das folgende beginnt auf einer neuen Seite.
Wo liegt denn da das Problem? Machs einfach so, wie es von Gilward und mir beschrieben wurde.ich wüßte aber nicht, wie genau ich das umsetzen soll.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Do, 03.04.2008 14:17
Re: kapitel fixieren
ja, es funktioniert!
jetzt möchte ich nur noch wissen, wie man die umbrüche anzeigen lassen kann.
jetzt möchte ich nur noch wissen, wie man die umbrüche anzeigen lassen kann.
OO: 3.0.1
OS: Mac 10.6.7
OS: Mac 10.6.7
Re: kapitel fixieren
Hallo,
die Umbrüche werden auf der neuen Seite oben durch eine dunkelblaue Linie angezeigt, wenn unter Ansicht die Textbegrenzungen aktiviert sind. Sollte dir die Farbe zu unauffällig sein, kannst du sie unter Extras-Optionen-OpenOffice.org-Darstellung ändern, ich habe hier ein richtig giftiges Grün.
Ciao
die Umbrüche werden auf der neuen Seite oben durch eine dunkelblaue Linie angezeigt, wenn unter Ansicht die Textbegrenzungen aktiviert sind. Sollte dir die Farbe zu unauffällig sein, kannst du sie unter Extras-Optionen-OpenOffice.org-Darstellung ändern, ich habe hier ein richtig giftiges Grün.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Do, 03.04.2008 14:17
Re: kapitel fixieren
ok. funktioniert.
da ich nicht unnötig viele themen eröffnen möchte, kann ich vielleicht noch eine einfache frage hier posten:
wie kann ich rot unterstrichene (eigentlich schlängellinie) wörter (also nach dem eingebauten wörterbuch angeblich falsche oder nicht gefundene), in das wörterbuch aufnehmen oder bearbeiten? in word genügt ein rechtsklick und man erhält eine funktions-auswahl.
nachtrag: mir ist gerade aufgefallen, dass es im writer ja auch funktioniert. - vorher allerdings fror mir der writer ein.
in welches wörterbuch soll ich deutschsprachige wörter aufnehmen? standard, soffice oder sun.dic?
da ich nicht unnötig viele themen eröffnen möchte, kann ich vielleicht noch eine einfache frage hier posten:
wie kann ich rot unterstrichene (eigentlich schlängellinie) wörter (also nach dem eingebauten wörterbuch angeblich falsche oder nicht gefundene), in das wörterbuch aufnehmen oder bearbeiten? in word genügt ein rechtsklick und man erhält eine funktions-auswahl.
nachtrag: mir ist gerade aufgefallen, dass es im writer ja auch funktioniert. - vorher allerdings fror mir der writer ein.
in welches wörterbuch soll ich deutschsprachige wörter aufnehmen? standard, soffice oder sun.dic?
OO: 3.0.1
OS: Mac 10.6.7
OS: Mac 10.6.7
Re: kapitel fixieren
Hallo
Nimm standard.dic, siehe dazu den link hier in einem anderen Forum.
Ciao
Wäre aber besser gewesen, da sich viele hier am Betreff orientieren.da ich nicht unnötig viele themen eröffnen möchte
Nimm standard.dic, siehe dazu den link hier in einem anderen Forum.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: kapitel fixieren
das ist schlicht unmöglich. Niemals ist es falsch ein separates Thema zu eröffnen oder ein komplexes Thema in Einzelthemen zu zerlegen, was Du hier machst ist hingegen falsch (Bonzo sagte warum) und es ist mir einfach nicht einleuchtend immmer und immer wieder die gleiche Begründung zu lesen im Sinne es wäre rücksichtsvoll kein neues Thema zu eröffnen, das genau Umgekehrte ist der Fall, wenn Zweifel bestehen ob etwas zu einem bestehenden Thema passt oder man erst garnicht darüber nachdenken will, dann immer ein neues Thema eröffnen, das ist nie falsch (höchstens einmal überflüssig, aber auch dann deutlich zu bevorzugen wenn Zweifel bestehen)da ich nicht unnötig viele themen eröffnen möchte
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Do, 03.04.2008 14:17