Rechnungsvorlage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tomelo
Beiträge: 5
Registriert: Do, 10.04.2008 23:35

Rechnungsvorlage

Beitrag von tomelo »

Hallo zusammen,
ich bin auf der suche nach einer kostenlosen Rechnungsvorlage/Detailauflistungsvorlage, bei der verschiedene Kriterien erfüllt sein müssen.
1) einfügen eines Firmenlogos
2) Adressfeld
3) folgende Spalten sollen aufgelistet sein Pos | Artikel-Nr | Beschreibung | Menge | Preis | Summe
4) die erste Seite soll anders aussehen als die nachfolgenden
5) es soll nach Eingabe der einzelnen Positionen eine Gesamtsumme addiert werden mit der gültigen Mwst.
6) sollten die einzelnen Positionen nicht mehr auf eine Seite passen, soll ein automatischer Seitenumbruch stattfinden, mit Übertrag
7) unten auf jeder Seite sollen die notwendigen Firmendaten stehen.
könnt ihr mir dabei helfen solch eine Vorlage zu finden, oder wenn dies nicht möglich ist, wie ich dies selbst machen kann.
Wobei ich zugeben muß das ich Anfänger bin.
Im voraus besten Dank
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Rechnungsvorlage

Beitrag von balu »

Hallo tomelo,

schau doch mal bei den folgenden Adressen rein, vielleicht ist da ja was passendes dabei.

OpenOffice.org-WIKI

OpenOffice.org PrOOo-Box Vorlagen

Bild

balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
tomelo
Beiträge: 5
Registriert: Do, 10.04.2008 23:35

Rechnungs-/Detailauflistungsvorlage

Beitrag von tomelo »

Hallo Balu,
und danke für die sortige Antwort, diese Vorlagen sind im Ansatz nicht schlecht, bieten aber nur die Möglichkeit eine Rechnung/Detailauflistungen nur mit 1 Seite zu erstellen. Leider kommt es öfters vor das ich Rechnung/Detailauflistungen mit 2 oder mehr Seiten erstellen muß.
Ich hab auch schon andere Vorlagen angesehen, leider bis jetzt ohne Erfolg. Vieleicht kennt ja jemand so ein geheimes Schatzkästchen mit der passenden Rechnung- /Detailauflistungenvorlage.
Danke nochmals
Tomelo
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsvorlage

Beitrag von AhQ »

Hallo Tomelo,

versuch das doch mal selber. Es ist gar nicht so schwierig. Für unterschiedliche Seitendarstellungen brauchst Du unterschiedliche Seitenvorlagen (kannst Du unter F11 erstellen) und dann solltest Du Dir mal die Sache mit den Druckbereichen näher ansehen und welche definieren. Insgesamt ist die OOo-Hilfe unter F1 immer hilfreich und bei Detailfragen findest Du hier einen unerschöpflichen Fundus an freundlichen Helfern.

Viele Grüße
AhQ
tomelo
Beiträge: 5
Registriert: Do, 10.04.2008 23:35

Re: Rechnungsvorlage

Beitrag von tomelo »

Hallo AhQ,

das mit den Seitendarstelungen und den Druckbereichen, habe ich verstanden und ist auch nicht das Problem. Es geht vielmehr darum, dass zum einen die untere Zeile mit den Angaben des gesamten Rechnungsbetrages und der Ausweißung der Mwst. immer um eine Zeile weiter nach unten rücken soll wenn z.B. in der vorletzten Zeile vor dem Rechnungsendbetrag eine Position eíngefügt wird(Was bewirken würde, dass dadurch unendlich viele Seiten entstehen können). Zum anderen sollte die Formel welche in jeder einzelnen Positon die Summe zusammenfasst(z.B.=WENN(D10>0;D10*E10;"")), automatisch mit eingefügt werden, wenn wie oben beschrieben eine zusätzlich Position mit eingefügt wird.
Für dieses Problem suche ich leider eine Lösung oder eine bereits existierende Vorlage.

Schönen Gruß und auch Danke für dein Interesse.
Tomelo
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsvorlage

Beitrag von AhQ »

Hallo Tomelo,
tomelo hat geschrieben:Zum anderen sollte die Formel welche in jeder einzelnen Positon die Summe zusammenfasst(z.B.=WENN(D10>0;D10*E10;"")), automatisch mit eingefügt werden, wenn wie oben beschrieben eine zusätzlich Position mit eingefügt wird.
Das bekommst Du meiner Meinung nach nur über ein Makro hin, da die neu eingefügten Zellen erstmal meines Wissens keine Formeln mit übernehmen. Ansonsten mußt Du aber nur Zeilen einfügen, das sollte ja nicht das Problem sein, oder? Und die Formel ziehst Du Dir dann einfach in die entsprechende Zelle mit rein. Ein ähnliches Problem hat Balu gerade erst hier behandelt, vielleicht hilft Dir das ja weiter?

Alternativ mußt Du wirklich warten, bis hier einer Dir sagt, wo Du sowas im Internet als Vorlage findest.

Viele Grüße
AhQ
Antworten