Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ibvhefe
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 11.04.2008 15:23

Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Beitrag von ibvhefe »

Hallo liebe OO-Comunity :-)

Vllt kennt der eine oder andere das dropdown menü auf der linken seite der Symbolleiste.
Das, mit dem man schnell und einfach Formatierungen zuweisen kann (aka. "vorlage anwenden")

Meine Frage ist jetzt: "Gibt es eine Möglichkeit dieses Dropdown Menü zu verändern?"

(ich selbst habe herausgefunden, dass es wohl mit der Gruppe "verwendete Vorlagen" aus dem Stylisten zusammenhängt, die ich leider auch nicht verändern kann)

Wäre für jede Hilfe dankbar :-)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Beitrag von Eddy »

Hallo ibvhefe,

nichts ist unmöglich, OO darf ja verändert werden.

Schildere doch bitte einmal, was Du gern hättest, dann ist es einfacher nach einer Lösung zu suchen.

Mit fragenden Grüßen

Eddy
ibvhefe
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 11.04.2008 15:23

Re: Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Beitrag von ibvhefe »

Hallo Eddy !
Danke für dein Interesse :-)

Folgendes Problem:
Ich habe in einem Dokument sehr viele Formatvorlagen. Einige davon benutze ich sehr häufig, andere fast nie.

Es wäre halt besonders praktisch auf alle Formatvorlagen, welche ich am häufigsten benutze, sofort zugreifen zu können.

Der Ansatz mit dem sofortigen Auswählen am DropDown-Menü ist schon sehr schön.
Nur leider zeigt dieses Menü nur einen Bruchteil der Formatierungen an, die ich wirklich häufiger brauche.
Viele Vorlagen, die dort angezeigt werden, sind für mich unwichtig.

Es wäre halt schön, nur die für wichtig empfundenen Vorlagen in einer Gruppe zu haben.


PS.: Gerne nehme ich auch Lösungsvorschläge in ooBasic entgegen ;-)
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Beitrag von Eddy »

Hallo ibvhefe,

und wenn Du das Formatvorlagenfenster andockst?

Doppelklicken Sie auf einen freien Bereich im Fenster, und halten Sie dabei die Strg-Taste gedrückt. Im Fenster "Formatvorlagen" doppelklicken Sie mit gedrückter Strg-Taste auf einen grauen Fensterbereich neben den Symbolen. Alternativ drücken Sie Strg+Umschalt+F10.
Diese Methode löst ein angedocktes Fenster auch wieder.

Obiger Text aus der OO-Hilfe.

Mit
angedockten
Grüßen
Eddy
ibvhefe
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 11.04.2008 15:23

Re: Das DropDown "vorlage anwenden" manipulieren

Beitrag von ibvhefe »

Danke, ihr seid lieb :-)

Mein Problem war nur, dass im Menü "benutzte Vorlagen" soviel Junk ist.
Etwa Formatierungen die ich nur einmal für Header und Footer benutze.

Aber wahrscheinlich bin ich da zu picky ;-/

LG
Antworten