Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

rudi_
**
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13.02.2008 10:24

Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument

Beitrag von rudi_ »

Hallo!
Habe einige Grafiken in mein Dokument eingefügt, Verankerung am Absatz. Die Grafik ist ca. eine halbe Seite groß.

Code: Alles auswählen

Seite 1:
Text1_1
Text1_2
Text1_3
Grafik
--- Seitenende
Seite 2
Text2_1
Text2_2
Text2_3
Text2_4
Text2_5
Text2_6
--- Seitenende
Wenn ich nun weitere Zeilen einfüge, rutscht die Grafik auf die nächste Seite, was auch ok ist, da auf dieser Seite nicht mehr ausreichend Platz ist.
Ich bekomme aber dann eine halbe Seite (falls die Grafik so groß war) eine weiße Leerstelle.

Code: Alles auswählen

Seite 1:
Text1_1
Text1_2
Text1_3
leer
leer
leer
leer...
--- Seitenende
Seite 2
Grafik
Text2_1
Text2_2
Text2_3
Text2_4
Text2_5
Text2_6
--- Seitenende
Ich hätte eigentlich gerne, dass die Grafik im Kapitel schwebt und frei gesetzt wird. Ich glaube Latex macht das so.
Ziel wäre, dass eben Text von S.2 in die Leerstelle der Grafik rückt.

Code: Alles auswählen

Seite 1:
Text1_1
Text1_2
Text1_3
Text2_1
Text2_2
Text2_3
Text2_4
--- Seitenende
Seite 2
Grafik
Text2_5
Text2_6
--- Seitenende
Kann mir jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch?
Vielen Dank!
Rudi
Eddy
********
Beiträge: 2764
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument

Beitrag von Eddy »

Hallo rudi_,

wenn ich Dein Problem richtig verstehe, solltest Du die Grafik nicht am Absatz verankern.

Mit verankerten Grüßen

Eddy
rudi_
**
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13.02.2008 10:24

Re: Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument

Beitrag von rudi_ »

Hallo Eddy!
Schon richtig, die Verankerung am Absatz ist prinzipiell nicht die richtige. Aber wo soll ich die Grafik verankern, damit das gewünschte Ergebnis erzielt wird?
Verankerung auf der Seite wird nicht funktionieren.
Verankerung am Zeichen wird nicht funktionieren.
Mehr gibts denke ich nicht.
Ich suche nach einer Verankerung z.B.im Unterkapitel 1.2, so dass die Grafik sich frei positionieren kann in Kap 1.2.

Wie lösen andere mein Problem?
Es wird doch nicht jeder am Ende der Arbeit die Grafiken von Hand herumschieben. Und dann wird noch ein Satz gelöscht und alles im Dokument hat sich verschoben. Ich denke es wird eine bessere Lösung geben.

Gruß
Rudi
wippo
Beiträge: 6
Registriert: Di, 01.04.2008 15:30
Wohnort: Köln

Re: Grafik erzeugt große "Leerstellen" im Dokument

Beitrag von wippo »

Hallo Rudi,

ich habe in der Tat das gleiche Problem wie Du und bin nach vielem rumprobieren der Meinung, dass es keine eindeutige Lösung dafür gibt.

Wenn ich mal Dein Beispiel aufgreife:
bei mir passiert das, was Du beschreibst, wenn ich die Grafik an Text1_3 verankere (am Absatz) und dieser Absatz sehr kurz ist. Oo kriegt das dann irgendwie nicht hin, den Absatz Text2_1 vorzuziehen. Die beste Lösung meiner Meinung nach ist, eine Abbildung immer in einem langen Absatz zu verankern. Wenn das nicht geht (weil alle Absätze kurz sind), dann kannst Du die Vertikale Position der Abbildung ändern (Oben/Unten zu Absatztextbereich/Seitentextbereich). Bei einer der Einstellungen verschwindet bei mir zumindest dann die Leerstelle. Meine Erfahrung ist, dass es situationsabhängig ist, welche Positionierung die beste ist. Sprich: ganz am Ende nochmal das Dokument durchgehen.

Aber vielleicht hat jemand anders noch ne bessere Lösung...

Gruß,
Andi
Antworten