Ein kleines Problem habe ich hier, mit dem ich nicht vorankomme, und ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Verwendet wird übrigens OpenOffice 2.4.0
Folgendes: Im mehrseitigen Dokument (Writer) habe ich auch eine Tabelle, die sich über mehrere Seiten erstreckt. Da die einzelnen Tabellen-Zeilen relativ hoch sein können, ist für die Tabelle eingestellt, dass ein Zeilenumbruch innerhalb einer Tabellen-Zeile erfolgen darf. Das macht er auch. Allerdings macht er dann scheinbar unmotiviert mit dem Rahmen, was er will. ;-(
Am Ende der Seite macht er immer den Rahmen unterhalb der Tabellen-Zeile, egal ob diese komplett ist oder nicht. Das ist in Ordnung. Am Beginn der nächsten Seite macht er dann aber manchmal keinen Rahmen am oberen Rand, so dass die Tabellen-Zeile hier offen ist. Wie kann ich ihm das beibringen, dass er den Rahmen immer setzen soll? Es sieht einfach bescheiden aus, wenn das nicht einheitlich ist.
Ein Beispiel hab ich mal hier hochgeladen:

Man sieht, dass das Ende der Seite ok ist, die Zeile wird mit dem Rahmen versehen. Auf der nächsten Seite dann fehlt oben der Rahmen (also der Strich über "Catalogue of the Greek...".