Seitenzahlen links und rechts ausrichten

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Seitenzahlen links und rechts ausrichten

Beitrag von Eddy »

Hallo TIN,

dafür brauchst Du zwei unterschiedliche Seitenvorlagen. Dort stellstellst Du in der Fußzeile die Seitennummern einmal rechts- und einmal linksbündig ein.

Mit linksbündigen Grüßen

Eddy
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Seitenzahlen links und rechts ausrichten

Beitrag von chrk »

Außer den unterschiedlichen Seitenvorlagen für rechts und links gibt es noch eine mögliche Strategie:
  • die Seitenvorlage Standard verwenden und - nach Seitenlayout (Ränder) optional - auf dem Reiter 'Seite' das Seitenlayout von "Rechts und Links" in "Gespiegelt" ändern. Damit werden äußere und innere Seitenränder statt rechter und linker verwendet;
  • im Reiter Kopfzeile bzw. Fußzeile die Option "Inhalt rechts/links gleich" abschalten.
Die Variante, die Seitenvorlagen "Rechte Seite" und "Linke Seite" mit ihren entsprechend gegenüberliegenden Folgevorlagen ist natürlich flexibler. Für Quick and Dirty taugt die obige Methode.
Benutzeravatar
RoBo
****
Beiträge: 187
Registriert: Mo, 20.03.2006 14:29
Wohnort: CH-Wettingen

Re: Seitenzahlen links und rechts ausrichten

Beitrag von RoBo »

Hallo Christine,

doch das müsste auch für fertige Dokumente gehen.
Bei den Formatvorlagen (mit F11 anzeigen) kannst Du unter "Seitenvorlagen" die 2 Vorlagen für rechte und linke Seite neu erstellen. Am besten Du nimmst Deine Standardformatierung, welche eine rechte Seite ist und klickst auf das rechte Icon und wählst "Neue Vorlage aus Selektion".
Mit rechtsklick auf die neuen Vorlagen und dann "ändern" wählen. Im ersten Reiter "Verwalten" stellst Du unter "Folgevorlage" für die rechte Seite, die linke Seite ein und andersrum.
Danach gehst Du zur ersten Seite Deines Textes (1. Kapitel) und macht einen Doppelklick im Formatvorlagenfenster auf rechte Seite. Daraufhin ist Dein Text in linke und rechte Seiten aufgeteilt. Das Format musst Du für linke und rechte Seiten jeweils anpassen.
Achtung, wenn Du zusätzlich Verzeichnisvorlagen nutzt, musst Du analog ein rechtes und linkes Verzeichnis erstellen.

viele Grüsse
RoBo

P.S. Wer schreibt und vor allem liest eine 700 Seiten Diss???????? :o
OpenOffice 3.3. auf XP und Ubuntu
OpenOfficePortable 3.2. auf XP
Antworten