Ich benutze OpenOffice seit Ewigkeiten (ich glaube, seit ver 1.2xx) und habe das 1. Mal ein echtes Problem.

"Mein" OOo Writer speichert ab und zu Dokumente als Binär-Dateien (sagte man mir) ab. Der Writer kann sie nicht öffnen, versuche ich es mit einem Editor, erscheinen Zeichenfolgen, die wohl nur ein Programmierer für Assembler versteht.
Ich habe das Problem auf allen meinen 4 Rechnern, unter Windows, openSuSE und PCLinuxOS.

Installiere ich das OpenOffice.org 2.4.1 auf dem Rechner meiner Freundin (Windows XP Home) , kann ich alle Dokumente öffnen, desgleichen auf meinen Rechnern, wenn ein Windows frisch installiert ist .
Könnte mir jemand von Euch evtl. freundlicherweise weiterhelfen?
Ein 1. dickes Danke vorab (Ihr seid meine letzte Hoffnung, sonst muß ich MS Office installieren

Gruß, Mütze
PS: Es ist nicht das "bekannte" Problem bei der Installation mit einigen Virenscannern,das habe ich schon ausgeschlossen.