Datenbereich und Breite der Linie

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Finn
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17.07.2008 12:56

Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von Finn »

Hallo,

ich benutze OpenOffice 2.4.1 und habe zwei XY-Diagramme erstellt. Damit die Linien der Datenreihen bei einem Ausdruck besser zu sehen sind, wollte ich die Breite der Linien ändern. Wenn ich richtig gelesen habe, geht dies nur, indem man einen Doppelklick auf die Datenreihe ausführt. Bei meinem zweiten Diagramm klappt dies auch ohne Probleme und ich kann die Linien breiter machen. Nur bei meinem ersten Diagramm, das ich eigentlich auf die gleiche Art und Weise erstellt habe, funktioniert dies nicht. Ich kann die Datenreihen weder auswählen noch anklicken und kein Hover Effekt tritt auf, wenn ich mit der Maus rüberfahre.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die Breite der Linien zu ändern? Und warum funktioniert es bei dem einen Diagramm und beim anderen nicht?

Ich bin dankbar für jede Hilfe, ich muss die Diagramme schnellstmöglichst fertig kriegen.

mfg
Finn
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von AhQ »

Hallo Finn,

ohne die Diagramme bzw. die Datei zu sehen, kann man Dir da wahrscheinlich nur schlecht helfen. Leg halt einfach das eine Diagramm nochmal neu an, oder dauert das zu lange?

Viele Grüße
AhQ
Finn
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17.07.2008 12:56

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von Finn »

Danke für den Tipp mit dem Neuerstellen. Das hat auch halb funktioniert. Ich konnte gerade noch die Dicke von den vier Linien ändern, aber jetzt geht das schon wieder nicht. Eigentlich wollte ich noch die Linienbreite der Gitter ändern, aber die sind nicht ganz so wichtig wie die Datenreihen selbst.

Falls sich das mal jemand anschauen möchte, habe ich das mal hier hochgeladen: http://finnchristiansen.de/files/V10_31.ods

mfg
Finn
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von chrk »

Hallo Finn,
ich kann Dein Problem hier mit OOo 2.4.1 portable nicht nachstellen.

Manchmal ist das mit dem Doppelklick in Diagrammen etwas heikel, wenn man zwischen den Klicks die Maus um Winzigkeiten verzieht.

Meine Strategie: Ich bewege die Maus über dem aktivierten Diagramm, bis die Hilfseinblendung für das Objekt unter der Maus (z.B. 'Datenreihe blabla') erscheint, dann mache ich einen Rechtsklick und wähle aus dem Kontextmenü die Objekteigenschaften.
Finn
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17.07.2008 12:56

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von Finn »

Ne ich fummel da schon auf Pixel genau über die Linien herum, das ist nicht das Problem. Bei meinem zweiten Diagramm habe ich ja auch keine Probleme damit. Die Hilfseinblendung erscheint gar nicht.
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von AhQ »

Hallo Finn,

ich will Dich jetzt nicht deprimieren, aber ich hab mit OO 2.4.1 und XP Deine Datei aufgemacht und konnte nach Herzenslaune die Diagramme verändern...
Diagramme.png
Diagramme.png (12.19 KiB) 210 mal betrachtet
Hab mal damit gespielt, damit Du siehst, daß es wirklich geht.

Wenn Diagramm1 markiert ist, kannst Du dann die einzelnen Elemente mit der Tab-Taste nacheinander aufrufen?

Viele Grüße
AhQ
Finn
Beiträge: 4
Registriert: Do, 17.07.2008 12:56

Re: Datenbereich und Breite der Linie

Beitrag von Finn »

Ah verdammt! An die TAB Taste hätte ich mal früher denken müssen!! Damit lassen sich die Datenreihen problemlos markieren, nur eben mit der Maus nicht. Warum das nur beim ersten und nicht beim zweiten Diagramm so ist, ist jetzt ja nun auch Wurscht... mit der Tastatur gehts wunderbar!

Vielen Dank!
Antworten