Formatierung mit kopieren...

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

tuessi
Beiträge: 6
Registriert: Do, 26.06.2008 13:01

Formatierung mit kopieren...

Beitrag von tuessi »

Hallo,

wie kann ich beim Kopieren von einem Tabellenblatt in ein anderes die Formatierung (Spaltenbreite und Zeilenhöhe) mitkopieren...

Gruß

tuessi

PS: Wenn ich in einem Tabellenblatt eine Ctrl+A, Ctrl+C und in einem anderen dann ein Ctrl+A, Ctrl+V machen, verabschiedet sich mein Rechner in einen lange Schlaf, der nur durch ein Reset beendet werden kann... bin ich der einzige mit diesem Bug... :(
OpenOffice 2.4, Gentoo Linux mit KDE 3.5.9
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formatierung mit kopieren...

Beitrag von Stephan »

wie kann ich beim Kopieren von einem Tabellenblatt in ein anderes die Formatierung (Spaltenbreite und Zeilenhöhe) mitkopieren...
die Spaltenbreite eigentlich ganz normal, die Zeilenhöhe i.d.S. garnicht
("i.d.S." weil die Zeilenhöhe natürlich mitkopiert würde wenn sie beispielsweise durch den inneren Abstand in der Zelle zur Zellumrandung eingestellt würde)
Wenn ich in einem Tabellenblatt eine Ctrl+A, Ctrl+C und in einem anderen dann ein Ctrl+A, Ctrl+V machen, verabschiedet sich mein Rechner in einen lange Schlaf, der nur durch ein Reset beendet werden kann... bin ich der einzige mit diesem Bug...
Wenn das so wäre wie du es schilderst ja, ich denke nur Deine Schilderung trifft nicht zu denn es dürfte keines Resets bedürfen, sondern ein einfachen Abbrechen über den Taskmanager sollte möglich sein, was daraus resultiert das OOo im Hintergrund weiterarbeitet und u.U. durchaus mehrere Minuten braucht um die Kopieraktion zu vollziehen. Sofern Du keine Erfahrung hast würde ich pauschal raten mindestens 15 Minuten zu warten, sobald Du Erfahrung hast lernst Du nötige Zeiten einzuschätzen denn diese hängen sauch vom zu kopierenden Inhalt ab.

Sofern ich mich abe irre und DEine Schilderung zutrifft, solltest Du das Ganze melden:
viewtopic.php?f=3&t=12975



Gruß
Stephan
tuessi
Beiträge: 6
Registriert: Do, 26.06.2008 13:01

Re: Formatierung mit kopieren...

Beitrag von tuessi »

Danke an alle...
freedom hat geschrieben:Hallo,

mit Strg+A kopierst Du Spalten A bis TV und Zellen 1 bis 65536.
Ist Dein ausgefüllter Tabellenbereich wirklich so groß?
Wenn nicht, markiere und kopiere nur das, was Inhalte enthält.

Ciao
Genau das wollte ich wissen, das Programm versucht also in diesem Moment tatsächlich 20 Millionen (nur grob überschlagen) Felder zu kopieren, da bist du die sicher... das wäre jetzt nicht unbedingt ein Bug, aber keine besonders clevere Programmierung...
Stephan hat geschrieben:Wenn das so wäre wie du es schilderst ja, ich denke nur Deine Schilderung trifft nicht zu denn es dürfte keines Resets bedürfen, sondern ein einfachen Abbrechen über den Taskmanager sollte möglich sein, was daraus resultiert das OOo im Hintergrund weiterarbeitet und u.U. durchaus mehrere Minuten braucht um die Kopieraktion zu vollziehen. Sofern Du keine Erfahrung hast würde ich pauschal raten mindestens 15 Minuten zu warten, sobald Du Erfahrung hast lernst Du nötige Zeiten einzuschätzen denn diese hängen sauch vom zu kopierenden Inhalt ab.
Was ist denn ein Taskmanager :?: Ich versteh nur Pinguin :D

Gruß
tuessi
Zuletzt geändert von tuessi am Di, 22.07.2008 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
OpenOffice 2.4, Gentoo Linux mit KDE 3.5.9
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formatierung mit kopieren...

Beitrag von AhQ »

Hallo,

was freedom Dir da erklärt hat, ist nur ein "markiere die gesamte Tabelle und kopiere die", das ist also weder ein Bug noch schlecht programmiert, sondern nur ein sehr großer Kopierbereich. Deswegen schreibt er ja auch, daß wenn Dein Datenbereich kleiner ist, Du den Kleineren nehmen sollst (z.B. indem Du in die Zelle links oben Deines Bereiches klickst und dann Strg+Shift+Ende drückst und das Makierte dann kopierst).

Und Stephan wollte Dir eigentlich auch nur sagen, daß es manchmal sehr sehr lange dauern kann, bis Calc mit Kopieraktionen fertig ist, je nachdem, was es alles kopieren muß. Da kann es durchaus sein, daß man meint, der Rechner ist tot. Deswegen meinte er, Du sollst erstmal rund eine Viertelstunde warten und wenn sich dann nichts mehr tut, dann ist er wirklich tot. Irgendwann wirst Du dann aus der Erfahrung merken, wie lange Calc braucht, um Deine Daten zu kopieren, dann kannst Du das besser abschätzen.

Der Taskmanager ist von Windows, damit kannst Du alles mögliche Deines Rechners beobachten, z.B. Cpu-Auslaastung, Speicherbelegung etc. und damit kann man hängengebliebene Programme beenden.

Verstehst Du jetzt den Piunguin?

Viele Grüße
AhQ

P.S. Oh wei... Freedom bringt mich drauf, daß ich beim Taskmanager ein bißchen Ironie übersehen hab... :oops:
Zuletzt geändert von AhQ am Di, 22.07.2008 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Formatierung mit kopieren...

Beitrag von Stephan »

versucht also in diesem Moment tatsächlich 20 Millionen (nur grob überschlagen) Felder zu kopieren, da bist du die sicher... das wäre jetzt nicht unbedingt ein Bug, aber keine besonders clevere Programmierung...
dann solltest du einfach mal zur Diskussion stellen WAS daran nicht clever ist.

Ich weiß nicht ob völlig leere Zellen nun tatsächlich (im Sinne eines 'refresh') kopiert werden, oder nicht, ich weiß aber das wnn ich dem Programm die Aufgabe stellen da es alle markierten Zellen kopieren soll und das Programm dfas nun so machen wsürde das es dann im Konkreten nur die belegten Zellen kopiuert, das Programm in jedem Fall zunächst alle Zellen darauf prüfen muß ob sie belegt sind und 1000 Zellen zu prüfen (auch ohne sie dann zu kopieren) braucht mehr Zeit als 10 Zellen zu prüfen.

Der Begriff "völlig leere Zelle" ist im Übrigen mit Vorsicht zu genießen, weil selbst leere und mit Standardformat versehene Zellen diferieren können, nämlich hinsichtlich des Formats (wenn z.B. 2 Dateien vorliegen) und dann die Formate kopiert werden müssen sofern Du nicht explizit die Formate vom Kopieren ausschließt.


Gruß
Stephan
tuessi
Beiträge: 6
Registriert: Do, 26.06.2008 13:01

Re: Formatierung mit kopieren...

Beitrag von tuessi »

Peinlich, peinlich...

nachdem ich gestern den ganzen Tag mit Calc rum experimentiert habe und mir der Rechner bei bestimmt 10 Versuchen jedes mal abgestürzt ist, habe ich gerade ausversehen mit der Ctrl+A,Ctrl+C,Ctrl+A,Ctrl+V-Methode gemacht und siehe da, dass geht doch und dauert keine Sekunde... will gleich mal schauen, ob letzte Nacht irgendwelche Updates aufgespielt wurden...

Sorry...
OpenOffice 2.4, Gentoo Linux mit KDE 3.5.9
Antworten