Hallo
1.Leg dir in der Quelltabelle eine (Saldo)-Spalte an mit der Formel in D2:
=B2-C2 und ziehe sie nach unten über bereits vorhandene Einträge in Sp.A bis C hinaus.
2.Markiere den Quellbereich "auf Vorrat", also mit zusätzlichen leeren Zeilen für zukünftige Einträge, und wähle
->Daten->Datenpilot->Aufrufen
Ziehe 'Person' ins Zeilenfeld und 'Saldo' ins Datenfeld
Stell den Ausgabebereich unter 'Zusätze' ein
In Zukunft musst du bei neuen Einträgen in der Quelltabelle in der Datenpilotausgabe nur ->Rechtsklick->Aktualisieren ausführen.
Gruß Karo
Automatisch aktualisierende Tabelle
Moderator: Moderatoren
Re: Automatisch aktualisierende Tabelle
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)