makro "speichern von name und datum rückwärts"

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: makro "speichern von name und datum rückwärts"

Beitrag von komma4 »

Harald 1 hat geschrieben: das datum ist in der gewünschten form einzeln problemlos, nach ausführung der formel allerdings konsequent ausgerechnet (EINSTEIN, ALBERT, 192768). was mache ich falsch)
cu, harald
Welche Formel? Woher nimmst Du das (Tages-?)Datum?
OOo-Version? Als Calc-*.ods gespeichert?


Vielleicht hilft Dir die Aufbereitung des Datums hier: makeDayCopy
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: makro "speichern von name und datum rückwärts"

Beitrag von turtle47 »

Hallo Harald,
Harald 1 hat geschrieben:sämtliche werte sind in zellen vorhanden und können über eine formel auch zusammengeführt werden
Warum machst Du das denn so kompliziert im Code ist das doch viel einfacher:

Code: Alles auswählen

Sub Speichern_mit_Datum
	Dim sName As String
	Dim sVorname As String
	dim mydate as String
	dim dummy()   
	oDoc = ThisComponent
	oSheet = oDoc.Sheets.getByName("Tabelle1")
	oCell = oSheet.getCellRangeByName("A1") 'Tabellenfeld, in dem der Name steht
	sName = oCell.String
	oCell = oSheet.getCellRangeByName("A2") 'Tabellenfeld, in dem der Vorname steht
	sVorname = oCell.String
	oCell = oSheet.getCellRangeByName("A3") 'Tabellenfeld, in dem das Geburtsdatum steht
	sGebdatum= oCell.String
	myDate = format(sGebdatum(),"YYYY.MM.DD")
	myDate= year(sGebdatum()) & "." & month(sGebdatum()) & "." & day(sGebdatum())
	sLaufwerk = "C:/"
	Filename = sName & ", " & sVorname & ", " & myDate
	neuerpfad = sLaufwerk + Filename + ".ods"
	dateiurl=converttourl(neuerpfad)
	odoc.storetourl(dateiurl,dummy())
End Sub
Hilft das weiter?

Übrigens wäre es nett wenn Du Deine Shift-Taste betätigen würdest, dann könnte man Deinen Text viel einfacher lesen. Danke.

Jürgen

Edit: Wenn Du aber unbedingt mit einer Formel arbeiten möchtest das verwende folgende:

Code: Alles auswählen

=VERKETTEN(A1;", ";A2;", ";TEXT(A3;("JJJJ.MM.TT")))
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten