Formelfrage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Formelfrage

Beitrag von mike6 »

Hallo,

ich habe in der Zelle A1 die Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMMENPRODUKT(K1*X1);SUMMENPRODUKT(K1*X1);"")
stehen.

In B1 wird eine Zahl manuell eingatragen. In C1 wird mit der Formel:

Code: Alles auswählen

=WENN(SUMMENPRODUKT(Y1/Z1);SUMMENPRODUKT(Y1/Z1);"")
die Summe berechnet.

Sieht dann folgendermaßen aus:

10.000,00 Euro__20,00 Euro__=500 qm

Wenn die Felder A1 und B1, bedingt durch die Formel, keinen Eintrag haben, erscheint in C1 die Meldung ERR.529.

Wie bekomme ich die Fehlermeldung in C1 weg, wenn in den Bezugszellen kein Eintrag steht?


mfg
mike
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Formelfrage

Beitrag von AhQ »

Hallo,

was soll die Formel eigentlich bringen? Summenprodukt ist eine Matrixformel und rechnet am Liebsten ganze Bereiche ab. Ich denke, in Deinem Fall täte es ein einfaches =WENN(K1*X1;K1*X1;"") auch. Sollte dann immer noch eine Fehlermeldung kommen, dann kannst Du ja mal mit =wenn(istfehler(K1*X1);"";K1*X1) oder sowas in die Richtung spielen, vielleicht bringt das ja was. Leider kennt die OOo-Hilfe keinen Err. 529, ich kann Dir also nicht sagen, was Dein Calc da für Probleme sieht.

Viele Grüße
AhQ
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Re: Formelfrage

Beitrag von mike6 »

Hallo,

falsch gepostet. Es handelt sich um OO unter Linux. Sorry.
Error 529
Problem:

In früheren OOo-Versionen wurden Zahlen-Werte in den als Text formatierten Zellen sowohl von der Summenfunktion als auch in Formeln mit dem +-Operator ignoriert.

Ab der Version 2.4.x werden Zellen, die Zahlen enthalten und als Text formatiert sind, automatisch mit der Funktion WERT() in Zahlen umgewandelt. Ist dies nicht möglich, so reagieren der +-Operator und die Funktion SUMME() unterschiedlich. Die Formel mit dem Operator + gibt den Fehler Err:529 aus. Die Summenfunktion verhält sich wie gewohnt und gibt als Ergebnis die Summe der Zahlen aus und ignoriert dieZellen mit Textinhalt.

Lösung:
Bei Formeln, welche mit älteren OOo-Versionen erstellt wurden, sind im Falle von Fehlern die Formeln zu überarbeiten und ggf durch die Funktionen SUMME(), PRODUKT(), u.a zu ersetzen.
mfg
mike
Antworten