Hallo
Du kannst über 'Hyperlink' (sowohl mit der Calc-funktion als auch mit ->einfügen-Hyperlink) auch andere Dokumente öffnen und diese ändern.
Bereiche aus anderen Dokumenten 'anzeigen' kannst du über eine direkte Verknüpfung oder mit der Funktion DDE. Damit kannst du im anderen Dokument keine Änderungen vornehmen.
Gruß Karo
Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Moderator: Moderatoren
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Hi,
innerhalb eines Dokumentes funktioniert das aber nicht; über die Hyperlink-Optionen können höchstens vorher definierte Bereiche in anderen Tabellenblättern angesprungen werden, mehr scheint aber nicht zu gehen.
Gruß,
Rebecca
innerhalb eines Dokumentes funktioniert das aber nicht; über die Hyperlink-Optionen können höchstens vorher definierte Bereiche in anderen Tabellenblättern angesprungen werden, mehr scheint aber nicht zu gehen.
Gruß,
Rebecca
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Rebecca,
bei Einfügen>Hyperlink unter als Sprungziel Blattname.Zelladresse angeben.
Meintest Du das?
[back vom Strand - es ist kalt in Deutschland!]
bei Einfügen>Hyperlink unter als Sprungziel Blattname.Zelladresse angeben.
Meintest Du das?
[back vom Strand - es ist kalt in Deutschland!]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Hallo Winfried,
nein, ich meine die Festlegung von Bereichsnamen als Hyperlinksprungziel über Einfügen - Namen; diese können dann auch angesprungen werden, aber eben nicht im selben Dok. woanders visualisiert werden.
Gruß,
Rebecca
nein, ich meine die Festlegung von Bereichsnamen als Hyperlinksprungziel über Einfügen - Namen; diese können dann auch angesprungen werden, aber eben nicht im selben Dok. woanders visualisiert werden.
Gruß,
Rebecca
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Das geht dann doch per =HYPERLINK(name) Funktion.
=HYPERLINK(vergebenerName) zeigt mir den Inhalt der Zelle an, die bei Einfügen>Namen hinterlegt ist.
War es das?
=HYPERLINK(vergebenerName) zeigt mir den Inhalt der Zelle an, die bei Einfügen>Namen hinterlegt ist.
War es das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Warten wir mal ab, ob und wenn ja welche der Lösungen für den Original-Poster in Frage kommt...
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Liste aus anderem Tabellenblatt übertragen
Du möchtest an einer anderen Stelle den Inhalt eines Bereichs anzeigen lassen?
Wenn der Bereich "meineDaten" heisst, dann schreibe =meineDaten in die erste Ziel-Zelle und schliesse diese "Formel" als Matrix ab (STRG+Umschalt+ENTER).
Hilft das?
[edit: Gleichheitszeichen ergänzt]
Wenn der Bereich "meineDaten" heisst, dann schreibe =meineDaten in die erste Ziel-Zelle und schliesse diese "Formel" als Matrix ab (STRG+Umschalt+ENTER).
Hilft das?
[edit: Gleichheitszeichen ergänzt]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)