Hallo Tim,
falls Du bisher nur in der Hilfe nachgesehen hast, ist im Wiki eigentlich noch mal alles Schritt für Schritt beschrieben. Zusammenfassend könnte ich das auch nicht besser: Unterschiedliche Seitenlayouts (ggf. auch den Links unter Siehe auch folgen, v.a. diesem: StrukturierteDokumente).
Versuch das mal, wenn Du dann Detailprobleme hast, findet sich hier bestimmt noch jemand, der auch die lösen kann.
Seitenzahlen und Formatierung
Moderator: Moderatoren
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: Seitenzahlen und Formatierung
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit wurde hier in irgendeinem Thread auf folgendes Dokument verwiesen:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
Ob diese Anleitung hier paßt, habe ich beim Überfliegen nicht detailliert geprüft; allerding ist darin das Thema ziemlich komplett ausgeführt.
Gruß
Constructus
vor einiger Zeit wurde hier in irgendeinem Thread auf folgendes Dokument verwiesen:
http://wernerroth.de/staroffice/dokus/diplom.html
Ob diese Anleitung hier paßt, habe ich beim Überfliegen nicht detailliert geprüft; allerding ist darin das Thema ziemlich komplett ausgeführt.
Gruß
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"