Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Wolle,

ja ich speichere es jetzt immer als .odt.
Ich habe auch noch die Vermutung, dass es irgendwas mit Formatvorlagen zu tun haben könnte, bin aber nicht sicher.

Schönen Gruß

Steff
oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Wolfgang,

es ist ein offizielles Dokument, daher kann ich es nicht in das Forum packen, außerdem hat es 14 MB (ist also nicht so handlich). Bringen Screenshots von betreffenden Seiten und evtl. von den Einstellungen was?
oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Wolfgang,

ich probiere mal, ob ich so eine Version erstellen kann. Kann etwas dauern. Ich bin froh, dass Du mich unterstützt. Vielen Dank schon mal!

Schönen Gruß

Steff
oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Wofgang,

hier ist eine eingedampfte Version. der Aufbau des Dokuments ist folgendermaßen:
Überschrift 2
Überschrift 3
Abbildung
Beschriftung
Text
kurze Tabelle
Überschrift 3
Problematische Tabelle

Ich hab es mal so gemacht, dass das Phänomen im ersten kKapitel auftaucht, die Tabelle (nach Überschriftspunkt 1.1.2) erstreckt sich jetzt über die Seiten 5-7, und danach habe ich noch zwei Kapitel, wo das Phänomen bei der Tabelle nicht auftritt. Hinten hängt noch das Tabellen verzeichnis dran.

Ich hoffe, anhand des Beispiels kannst Du oder jemand anders rausfinden, was hier los ist.

Danke schon mal und schönen Gruß
Tabellen_Ungewollte_Umbrueche.odt
Anonymisierte Beispieldatei für zerhackte Tabellen
(41.48 KiB) 27-mal heruntergeladen
Tabellen_Ungewollte_Umbrueche.odt
Anonymisierte Beispieldatei für zerhackte Tabellen
(41.48 KiB) 27-mal heruntergeladen
oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Wolfgang,

sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, war unterwegs. Danke für den Tipp. In dem mitgesendeten Beispieldokument hat das funktioniert, aber in meinem Original wiederholt sich dann die erste Eintragszeile unter der Kopfzeile und das Dokument kommt trotzdem nicht zusammen. Leider! Ich hatte mich schon gefreut.
Ich habe gerade die Idee gehabt, mal zu probieren, eine solche Tabelle ienfach neu zu machen. Mal sehen, ob das was ändert. Ich geb Bescheid.

Schönen Gruß

Steff
oostf
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 29.10.2008 09:47

Re: Ungewollte Seitenumbrüche in Tabellen

Beitrag von oostf »

Hallo Sanne,
das ändert leider auch nichts. Aber ich habe jetzt mal 2 Tabellen neu gemacht und es sieht so aus, dass auch nach Abspeichern Schließen und neu öffnen diese Tabellen den Umbruch nicht mehr haben. Ich vermute mal, ich werde jetzt den Weg "zu Fuß" gehen und gelobe feierlich nie wieder ein bestehendes Word-Dokument nach OOoWriter zu exportieren, um es fortan als .odt zu bearbeiten.
Danke nochmal an Wolfgang und Dich!
Schönen Gruß
Steff
Antworten