Mehrere xy Kennlinien ein Achsenkreuz

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

EPsi
*****
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 25.02.2006 00:20

Re: Mehrere xy Kennlinien ein Achsenkreuz

Beitrag von EPsi »

Hallo,

Alle x-Werte müssen in einer Zeile/Spalte stehen. Wenn es zu einem x-Wert keinen y-Wert gibt, einfach nichts eintragen.

Gruß
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Mehrere xy Kennlinien ein Achsenkreuz

Beitrag von chrk »

Schau Dir mal das im Wiki an: DiagrammMitLinien, daraus der Satz:
Bei einem Liniendiagramm ist die x-Achse eine Rubrikenachse, beim XY-Diagramm eine Wertachse. Dies hat weitreichende Konsequenzen.
Du kannst beim xy-Diagramm also eine Rubrikenspalte und individuelle x- und y-Spalten definieren. Unten auf der Wiki-Seite ist auch ein Dokument mt den Beispielen aus dem Artikel verlinkt. Vielleicht findest Du Dich dann besser rein.
EPsi
*****
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 25.02.2006 00:20

Re: Mehrere xy Kennlinien ein Achsenkreuz

Beitrag von EPsi »

Hallo Studi, als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich genau an diesen Anwendungsfall, hatte schon Messreihen in meiner Antwort geschrieben und wieder gelöscht, weil nicht danach gefragt war. :wink: Wieso war es aufwändig das zu sortieren? Erstens :Stehen die Daten senkrecht kann Cals das übernehmen; zweitens: Sortieren ist bei x-y-Diagrammen unnötig.
Nachtrag:
Wenn das Diagramm aktiviert ist, können unter Format>Datenbereiche... (Warum eigentlich Format, wenn nichts formatiert wird) Register Datenreihe x- und y-Werte für jede Datenreihe unabhängig festgelegt werden. Da dieses Problem bestimmt noch andere betrifft, habe ich ein Beispiel angefügt. Gruß
Dateianhänge
Zwei Messreihen.ods
(15.56 KiB) 104-mal heruntergeladen
EPsi
*****
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 25.02.2006 00:20

Re: Mehrere xy Kennlinien ein Achsenkreuz

Beitrag von EPsi »

Hallo,

die Messreihen sind vollkommen unabhängig voneinander. Ändere einfach mal einen Spannungwert in einer der beiden Messreihen. Ein x-Wert kann beliebig oft vorkommen, schließlich werden Punkte eingetragen. Wie man zu einem Diagramm Datenbereiche hinzufügt/ändert, habe ich bereits erläutert.

Gruß
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
Antworten