Unterbrochener Graph

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Tomizz
*
Beiträge: 16
Registriert: Di, 05.10.2004 08:04

Unterbrochener Graph

Beitrag von Tomizz »

Hallo,

ich möchte aus zwei Spalten (x- und y- Werte) ein Diagramm erstellen. Nun sollen einzelne Zeilen gelöscht werden, so dass dort leere Felder verbleiben. In einem Liniendiagramm wird der Graph dann unterbrochen dargestellt, in einem xy-Diagramm aber nicht. Leider brauche ich ein xy-Diagramm. In Excel funktioniert das. In OO Calc werden die leeren Felder einfach übersprungen und die Linien miteinander verbunden. Gibt’s da vielleicht einen Trick? Sollte man nicht leere Felder einfügen, sondern was anderes? Da die Spalten ziemlich lang sind, möchte ich daraus ungern einzelne Datenreihen erzeugen. Das wäre zwar die sauberste Lösung, aber mir würde eine Unterbrechung reichen. Farbe und Dicke der einzelnen Linien sollen sowieso gleich sein.
In der aktuellen Version 3.0 klappt's auch nicht.

Danke
hawe
****
Beiträge: 151
Registriert: Di, 05.08.2008 19:47

Re: Unterbrochener Graph

Beitrag von hawe »

Das dürfte mit xy-Funktionen nicht machbar sein.
Das sind Splines - also Gummibänder, die an 3 Punkten aufgehängt sind und per se möglichst glatt in dem Übergängen dargestellt werden.
Gruss HW
Win7/SuSe 11.2 - LO 3.3
Antworten