Hallo liebe Forengemeinde,
ein neues Problem hat sich mir beim Erstellen einer Textdokumentenvorlage ergeben. Diese Vorlage besteht aus einer Seite (ist ein Briefkopf). In die Fußzeile habe ich die Seitenzahl und die Gesamtseitenzahl eingefügt (Einfügen -> Feldbefehle).
Nun möchte ich aber, wenn ich in der Vorlage einen längeren Text schreibe, dass ab Seite 2 ebenfalls eine Fußzeile erscheint, in der mit die Seitenzahl und die Gesamtseitenzahl angezeigt wird.
Bisheriger Stand: Wenn die erste Seite vollgeschrieben ist, und ich auf die zweite Seite wechsel, verändert sich in der Fußzeile der ersten Seite die Zahl der Gesamtseiten (nämlich auf "2"). Auf Seite zwei erscheint auch ein Fußleiste, die ist aber leer.
Kann ich etwas tun, dass sie diese automatisch mit der Seiten- und Gesamtseitenzahl füllt (also dort steht "2 von 2")?
Grüße
Florian
Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Moderator: Moderatoren
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Hallo,
ich vermute, dass du mit verschiedenen Seitenvorlagen arbeitest. Hast du die Steuerzeichen eingeschaltet? Wenn nicht, tu das mit Strg+F10. Siehst du jetzt was? Vielleicht ist in der zweiten Seitenvorlage der Text auf "ausgeblendet" gestellt.
Ciao
ich vermute, dass du mit verschiedenen Seitenvorlagen arbeitest. Hast du die Steuerzeichen eingeschaltet? Wenn nicht, tu das mit Strg+F10. Siehst du jetzt was? Vielleicht ist in der zweiten Seitenvorlage der Text auf "ausgeblendet" gestellt.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Malan bonzos erste Frage angeknüpft: Verwendest Du vielleicht für die erste Seite Deiner Briefvorlage die vorbereitete Seitenvorlage "Erste Seite"? - Dann müsstest Du in der Seitenvorlage "Standard", die automatisch auf die erste Seite folgt (siehe Register Textfluß in der Definition von "Erste Seite"), ebenfalls die Fußzeile einschalten und dort noch einmal die Feldbefehle für Seitenzahl und Anzahl Seiten eingeben.Flo_B. hat geschrieben:Bisheriger Stand: Wenn die erste Seite vollgeschrieben ist, und ich auf die zweite Seite wechsel, verändert sich in der Fußzeile der ersten Seite die Zahl der Gesamtseiten (nämlich auf "2"). Auf Seite zwei erscheint auch ein Fußleiste, die ist aber leer.
Kann ich etwas tun, dass sie diese automatisch mit der Seiten- und Gesamtseitenzahl füllt (also dort steht "2 von 2")?
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Hallo,
sorry, ich arbeite erst seit knapp zwei Woche mit OpenOffice. So ganz kann ich euren Anweisungen noch nicht folgen.
@ bonzo: OK, STR + F10 habe ich gedrückt, und nun sehe ich alle Zeichen (Leerzeichen, neuer Absatz und so weiter...). Aber woran erkenne ich, dass irgendein Text auf "ausblenden" gestellt ist?
@chrk: Wo finde ich denn in das register "Textfluss"? Und wie kann ich einstellen, dass die zeite Seite Seitenzahlen in der Fußleiste hat. Gehe ich unter Format -> Formatvorlagen -> Seitenvorlage suf Standard, wähle dies mit der rechten Maustatse an und wähle "ändern" aus, dann kann ich zwar einstellen, ob eine Fußleiste angezeigt werden soll oder nicht. Einen bestimmten Inhalt kann ich aber nicht eingeben.
Übrigens soll nicht auf jeder erdenklichen zweiten Seite eines Textdokuments eine Fußleiste angezeigt werden, sondern nur, wenn ich meine Briefkopfvorlage nutze. Um das zu erreichen müsste ich wahrscheinliche eine neue Seitenvorlage erstellen und irgendwie einstellen, dass diese immer nach dem Briefkopf erscheint, oder? Wie mache ich das?
Grüße
Florian
sorry, ich arbeite erst seit knapp zwei Woche mit OpenOffice. So ganz kann ich euren Anweisungen noch nicht folgen.
@ bonzo: OK, STR + F10 habe ich gedrückt, und nun sehe ich alle Zeichen (Leerzeichen, neuer Absatz und so weiter...). Aber woran erkenne ich, dass irgendein Text auf "ausblenden" gestellt ist?
@chrk: Wo finde ich denn in das register "Textfluss"? Und wie kann ich einstellen, dass die zeite Seite Seitenzahlen in der Fußleiste hat. Gehe ich unter Format -> Formatvorlagen -> Seitenvorlage suf Standard, wähle dies mit der rechten Maustatse an und wähle "ändern" aus, dann kann ich zwar einstellen, ob eine Fußleiste angezeigt werden soll oder nicht. Einen bestimmten Inhalt kann ich aber nicht eingeben.
Übrigens soll nicht auf jeder erdenklichen zweiten Seite eines Textdokuments eine Fußleiste angezeigt werden, sondern nur, wenn ich meine Briefkopfvorlage nutze. Um das zu erreichen müsste ich wahrscheinliche eine neue Seitenvorlage erstellen und irgendwie einstellen, dass diese immer nach dem Briefkopf erscheint, oder? Wie mache ich das?

Grüße
Florian
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Hallo Florian,
Außer der Dokumentation sei Dir noch das OOowwiki empfohlen. Da findest Du in der Kategorie Writer alle erdenklichen Praxisbeispiele rund um Seitenvorlagen, Layouts und und und.
Dann solltest Du Dich vielleicht erst mit der OOo-Dokumentation befassen.Flo_B. hat geschrieben: sorry, ich arbeite erst seit knapp zwei Woche mit OpenOffice. So ganz kann ich euren Anweisungen noch nicht folgen.
Text, der mit Format>Zeichen>Schrifteffekt>Ausgeblendet formatiert ist wird in diesem Modus 1. angezeigt, wird 2. mit einer fein gepunkteten Linie dargestellt.@ bonzo: OK, STR + F10 habe ich gedrückt, und nun sehe ich alle Zeichen (Leerzeichen, neuer Absatz und so weiter...). Aber woran erkenne ich, dass irgendein Text auf "ausblenden" gestellt ist?
Unter Format>Seite für die aktuelle Seitenvorlage bzw. bei einem Rechtsklick auf die Seitenvorlage in den Formatvorlagen und Auswahl des Kontextmenüs "Ändern".@chrk: Wo finde ich denn in das register "Textfluss"?
Wenn die Fußzeile für die Seitenvorlage aktiviert ist, wird Dir die Fußzeile im Textfenster angezeigt, und Du gibst dort den Inhalt ein. - Wie beim ersten Mal auch.Und wie kann ich einstellen, dass die zeite Seite Seitenzahlen in der Fußleiste hat. Gehe ich unter Format -> Formatvorlagen -> Seitenvorlage suf Standard, wähle dies mit der rechten Maustatse an und wähle "ändern" aus, dann kann ich zwar einstellen, ob eine Fußleiste angezeigt werden soll oder nicht. Einen bestimmten Inhalt kann ich aber nicht eingeben.
Dein Briefkopf steckt doch hoffentlich in einer Dokumentvorlage. Die musst Du bearbeiten, dann wirken diese Änderungen für neue Dokumente, die auf dieser Vorlage basieren, nicht aber auf Dokumente, die auf der Standardvorlage erstellt werden.Übrigens soll nicht auf jeder erdenklichen zweiten Seite eines Textdokuments eine Fußleiste angezeigt werden, sondern nur, wenn ich meine Briefkopfvorlage nutze. Um das zu erreichen müsste ich wahrscheinliche eine neue Seitenvorlage erstellen und irgendwie einstellen, dass diese immer nach dem Briefkopf erscheint, oder? Wie mache ich das?
Außer der Dokumentation sei Dir noch das OOowwiki empfohlen. Da findest Du in der Kategorie Writer alle erdenklichen Praxisbeispiele rund um Seitenvorlagen, Layouts und und und.
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Hallo chrk,
hm, vielen Dank, es funktioniert jetzt. Allerdings weiß ich nicht so recht warum. Ich habe soviele Absätze gemacht, bis ich auf Seite zwei des Dokuments angelangt war, habe die Seitenzahl in vorhandene Fußzeile eingegeben, habe die Absätze gelöscht, bis diese zweite Seite wieder verschwunden ist, und anschließend habe ich diese eine verbliebene Seite erneut als Dokumentenvorlage abgespeichert. Mit diesem Vorgehen habe ich dauerhaft für diese Dokumentenvorlage die Standardseiten (also alle Seiten, die der "ersten Seite" folgen) verändert??? Nun gut.
Überigens gibt es unter "Format" bei mir kein Eintrag "Seite", sondern nur "Seiteneinstellungen".
Ausgeblendet war definitiv kein Text in der Fußzeile der zweiten Seite.
Bitte entschuldige, wenn ich die OOo-Dokumentation oder OOoWiki noch nicht gelesen habe. Werd ich demnächst mal in Angriff nehmen.
Grüße
Florian
hm, vielen Dank, es funktioniert jetzt. Allerdings weiß ich nicht so recht warum. Ich habe soviele Absätze gemacht, bis ich auf Seite zwei des Dokuments angelangt war, habe die Seitenzahl in vorhandene Fußzeile eingegeben, habe die Absätze gelöscht, bis diese zweite Seite wieder verschwunden ist, und anschließend habe ich diese eine verbliebene Seite erneut als Dokumentenvorlage abgespeichert. Mit diesem Vorgehen habe ich dauerhaft für diese Dokumentenvorlage die Standardseiten (also alle Seiten, die der "ersten Seite" folgen) verändert??? Nun gut.
Überigens gibt es unter "Format" bei mir kein Eintrag "Seite", sondern nur "Seiteneinstellungen".
Ausgeblendet war definitiv kein Text in der Fußzeile der zweiten Seite.
Bitte entschuldige, wenn ich die OOo-Dokumentation oder OOoWiki noch nicht gelesen habe. Werd ich demnächst mal in Angriff nehmen.
Grüße
Florian
Re: Textdokumentenvorlage und Fußzeile
Au Backe, so weit habe ich gar nicht gedacht! - Tschuldigung.Flo_B. hat geschrieben:bis ich auf Seite zwei des Dokuments angelangt war,
Ja, aber das schöne an den Seitenvorlagen ist ihre Vielseitigkeit und Wiederverwendbarkeit. Schau Dir mal im Wiki den Abschnitt UnterschiedlicheSeitenlayouts an.Mit diesem Vorgehen habe ich dauerhaft für diese Dokumentenvorlage die Standardseiten (also alle Seiten, die der "ersten Seite" folgen) verändert??? Nun gut.
Ja, ich habe nicht konkret nachgeschaut.Überigens gibt es unter "Format" bei mir kein Eintrag "Seite", sondern nur "Seiteneinstellungen".
Das war keine Schelte von mir, sondern eine ernst gemeinte Empfehlung. Ich hatte Deinen Erfahrungsstand falsch eingeschätzt.Bitte entschuldige, wenn ich die OOo-Dokumentation oder OOoWiki noch nicht gelesen habe. Werd ich demnächst mal in Angriff nehmen.