Hallo Forum,
wenn ich eine Calc Tabelle in Writer einfüge wirken die Buchstaben zum teil gestaucht bzw. verzerrt. Z.B. Zelle Schrift Arial Narrow 9 Wort"verpackt" der Abstand zwischen V und e ist unnatürlich groß. Die Schrift wirkt generell gestaucht (geringer Zeichenabstand).
Die Einstellungen des OLE Objekts passen (Größe 100%).
Ich will aber unbedingt eine Calc Tabelle einfügen und nicht eine Writer Tabelle erstellen, da ich die Daten in den Zellen auf verschiedenen Tabellenblättern benötige.
Danke im voraus
Calc Tabelle einfügen, Writer Textfelder Schrift verzerrt
Moderator: Moderatoren
Calc Tabelle einfügen, Writer Textfelder Schrift verzerrt
Zuletzt geändert von kimawa am Di, 09.12.2008 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Calc Tabelle in Writer einfügen - Writer Textfelder
Das mit der Schriftposition bzw. Laufweite war es nicht.
Das Grundproblem habe auch in Writer Textfeldern. So sieht am Ausdruck die Textfolge "Gewe.." aus wie " Gew e...". Also fast ein Leerzeichen dazwischen. Es ist egal ob als PDF oder odt gedruckt. Auf zwei verschiedenen Druckern das selbe Ergebnis. Andere Buchstaben stehen wieder so nahem beieinander, dass es gestaucht wirkt.
Tete die nicht in Textfeldern stehen werden richtig gedruckt.
Hat wer ne Idee?
(MS Word habe ich schon von der Festplatte verbannt und will es eigentlich nicht mehr reaktivieren)
Das Grundproblem habe auch in Writer Textfeldern. So sieht am Ausdruck die Textfolge "Gewe.." aus wie " Gew e...". Also fast ein Leerzeichen dazwischen. Es ist egal ob als PDF oder odt gedruckt. Auf zwei verschiedenen Druckern das selbe Ergebnis. Andere Buchstaben stehen wieder so nahem beieinander, dass es gestaucht wirkt.
Tete die nicht in Textfeldern stehen werden richtig gedruckt.
Hat wer ne Idee?
(MS Word habe ich schon von der Festplatte verbannt und will es eigentlich nicht mehr reaktivieren)
Re: Calc Tabelle einfügen, Writer Textfelder Schrift verzerrt
Zu den Writer Textfeldern habe ich keine Idee, aber zu den Calc-Tabellen:
Es könnte sein, dass die Verzerrung beim Einfügen der Tabelle und beim Vergrößern auf die gewünschte Größe entsteht.
Richtig:
1. Einfügen
2. Doppelklick auf die eingefügte Tabelle
3. Einstellen der Größe mithilfe der schwarzen Anfasser
Falsch:
1. Einfügen
2. Einfachlick auf die eingefügte Tabelle
3. Einstellen der Größe mithilfe der grünen Anfasser
Hierbei wird der Tabelleninhalt verzerrt.
Diese Verzerrung kann man rückgängig machen durch:
1. Einfachklick auf Rahmen
2. Rechte Maustaste Kontextmenü: Objekt – Typ – Originalgröße
Wenn das nicht hilft, dann solltest Du mal genau beschreiben wie Du eine Tabelle oder ein Textfeld einfügst.
Gruß Andreas
Es könnte sein, dass die Verzerrung beim Einfügen der Tabelle und beim Vergrößern auf die gewünschte Größe entsteht.
Richtig:
1. Einfügen
2. Doppelklick auf die eingefügte Tabelle
3. Einstellen der Größe mithilfe der schwarzen Anfasser
Falsch:
1. Einfügen
2. Einfachlick auf die eingefügte Tabelle
3. Einstellen der Größe mithilfe der grünen Anfasser
Hierbei wird der Tabelleninhalt verzerrt.
Diese Verzerrung kann man rückgängig machen durch:
1. Einfachklick auf Rahmen
2. Rechte Maustaste Kontextmenü: Objekt – Typ – Originalgröße
Wenn das nicht hilft, dann solltest Du mal genau beschreiben wie Du eine Tabelle oder ein Textfeld einfügst.
Gruß Andreas