Eingabe in Zelle verhindern

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Eingabe in Zelle verhindern

Beitrag von Gert Seler »

Hallo toni007,
wäre das Deine Vorstellung ? ? :

Code: Alles auswählen

=WENN(A2<>"";A2;"")
In Zelle B2.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Eingabe in Zelle verhindern

Beitrag von AhQ »

Hallo,
toni007 hat geschrieben:Wenn der Anwender die Zelle A2 aktiviert, muss das Programm prüfen, ob die Zelle A1 leer ist. Falls dies der Fall ist, sollte eine msgbox aufgehen, die darauf hinweist, dass zunächst die Zelle A1 gefüllt werden muss. Eine Eingabe in A2 darf nicht möglich sein.
Das könnte vielleicht über Daten-Gültigkeit gehen, wenn Du es schaffst, eine entsprechende Formel zu finden. Ich hab es gerade (erfolglos) probiert, in A2 zu gehen, Daten->Gültigkeit aufzurufen, Dezimal anzugeben und als Wert "gleich" "a1<>"" " und hab dann das Stopp weiter hinten eingeschaltet. Als Effekt hat er dann aber alle Eingaben blockiert. Aber ohne Makro ist das der einzige Weg, den ich mir denken könnte. Damit ginge aber nicht das hier:
toni007 hat geschrieben:Falls der Anwender das umgehen will, in dem er zunächst A1 füllt, dann A2 füllt und dann A1 wieder löscht, muss auch A2 gelöscht werden.
Hier mußt Du endgültig programmieren. Es ist das alte Lied, daß eine Zelle entweder eine Zahl, eine Formel oder einen Text enthält. Du suchst aber eine "Und"-Lösung, das geht eigentlich nicht mit den calc-Mitteln, sondern nur mit Makros.

Viele Grüße
AhQ
Antworten