Hallo
Eigentlich gehört das Thema ins Calc-forum !
Falls die Zahlenwerte ebenfalls in "Anführungszeichen gefasst werden sollen, müssen sie in der Calc-tabelle zuvor in Text gewandelt werden.
Das geht mit: ->Bearbeiten ->Suchen und ersetzen
Suche nach
^[0-9]*$
ersetzen durch
'&
mit der Option: [x]regulärer Ausdruck
Gruß Karo
LO7.4.7.2debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.2.3.2 flatpakdebian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Karolus hat geschrieben:Hallo
Eigentlich gehört das Thema ins Calc-forum !
Falls die Zahlenwerte ebenfalls in "Anführungszeichen gefasst werden sollen, müssen sie in der Calc-tabelle zuvor in Text gewandelt werden.
Das geht mit: ->Bearbeiten ->Suchen und ersetzen
Suche nach
^[0-9]*$
ersetzen durch
'&
mit der Option: [x]regulärer Ausdruck
Gruß Karo
Hallo Karo,
danke für die Antwort... mit suchen und ersetzen ist eine möglichkeit.
Ich verstehe jedoch nicht, warum beim abspeichern Open Office die Gänsefüsschen nicht selbständig einfügt wenn ich dies schon extra als Texttrenner eingebe.
>>> Stattdessen fügt mir OO zwischen die HTML-Codes Gänsefüschen ein die da nichts zu suchen haben sollten.
Stefe hat geschrieben:..
Ich verstehe jedoch nicht, warum beim abspeichern Open Office die Gänsefüsschen nicht selbständig einfügt wenn ich dies schon extra als Texttrenner eingebe.
weil die Gänsefüsschen Texttrenner sind und keine Werttrenner
Stefe hat geschrieben:>>> Stattdessen fügt mir OO zwischen die HTML-Codes Gänsefüschen ein die da nichts zu suchen haben sollten.
Dann fasse doch alles in Calc per suchen und ersetzen in "gänsefüsschen, und lass den Texttrenner beim Csv-export weg.
Gruß Karo
LO7.4.7.2debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.2.3.2 flatpakdebian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)