Zielzellen aus Zelle auslesen - kein INDIREKT() Problem!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

waltermattau
*
Beiträge: 12
Registriert: Do, 07.02.2008 08:47

Zielzellen aus Zelle auslesen - kein INDIREKT() Problem!

Beitrag von waltermattau »

Hallo Forum,

ich habe eine Tabelle wie folgt

Code: Alles auswählen

	
	A	B	C	D	E

1	4	7	1	12	
	
2	1	4	7	12

3	1	1	4	6
Die Spalte D berechnet sich ' = SUMME (A1;B1;C1) ' usw.

Ohne jetzt groß und breit zu erklären warum: Gibt es eine Möglichkeit eine weitere Abfrage zu generieren, die sich auf die in einer Zelle referenzierten Zellen bezieht, z.B. ich würde jetzt die Standardabweichung von A1 bis C1 berechnen wollen

* ohne dass ich nochmal A1;B1;C1 eintragen muss
* nur indem ich die Zelle D1 angebe

Also a la: STABW( DEREF ( D1 ) ) oder so, was ooc dann intern in STABW ( A1; B1; C1 ) auflöst.

Mich interessiert nur ob es so einen Befehl gibt. Falls nicht, kümmer ich mich selbst um ein Workaround. Dann muss ich die Tabelle nochmal anders konzipieren.


Danke

Gruß.
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Zielzellen aus Zelle auslesen - kein INDIREKT() Problem!

Beitrag von lorbass »

So was wie =DEREF() kenne ich nicht. Bestenfalls kannst du mit =FORMEL() und Funktionen aus der Kategorie "Texte" das Argument deiner Summe extrahieren:

Code: Alles auswählen

=TEIL(FORMEL(D1);FINDEN("(";FORMEL(D1);1)+1;LÄNGE(FORMEL(D1))-FINDEN("(";FORMEL(D1);1)-1)
Gruß
lorbass
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Zielzellen aus Zelle auslesen - kein INDIREKT() Problem!

Beitrag von Eddy »

Hallo waltermattau,
* ohne dass ich nochmal A1;B1;C1 eintragen muss
Sowohl bei SUMME als auch bei STABW gibt es die Möglichkeit statt =SUMME(A1+A2+A3+...A99) zu schreiben die verkürzte Form SUMME(A1:A99)

Mit standardgrüßen ohne Abweichung

Eddy
Antworten