Hallo Forum,
Da mein Gewerbe als Freiberufler (Keine Buchführungspflicht) immer besser floriert, habe ich mich entschlossen, meine "Zettelwirtschaft" durch calc zu ersetzen. ich habe dazu hier mit einem anderen Problem bereits Hilfe gefunden, und hoffe mir kann auch mit meinem jetzigen Problem geholfen werden.
Folgendes:
Ich habe eine Tabelle angelegt, in der ich meine abzuführende USt, meinem EBIT und meinen EBIAT, sowie andere für mich wichtige Kennzaheln zusammenführe, bzw berechne. Die Werte stehen in den Zeilen, für jeden Monat gibt es eine Spalte.
Die Tabelle speist ich aus anderen Tabellenblättern, die detailliertere Informationen enthalten. Am Ende befindet sich eine Spalte, in der die jeweiligen Werte über das Jahr hin aufsummiert werden. Damit bin ich dann mit einem Blick immer auf dem aktuellen Stand, welchen EBIt ich z.Bsp bis dato vorweissen kann.
Ich hätte im Anschluss aber gerne noch eine Spalte, die eine Prognose berechnet, wie es beim bisherigen Verlauf am Jahresende aussehen wird. Das soll folgendermassen berechnet werden:
Die Monate, für die es bereits Werte gibt, im März also die Werte für Jan, Feb und Mrz, sollen aufsummiert werden und durch die Anzahl der Monate mit Ist-Werten geteilt werden. mit diesem Durchschnittswert sollen dann die noch leeren Monate aufgefüllt werden und am Ende dann die Monate Jan, Feb, Mrz und 9 * der Durchschnittswert dieser Monate aufsummiert werden.
Statisch wäre das ganze ja problemlos zu lösen, aber gibt es eine Möglichkeit, dies dynnamisch zu lösen, so daß es reicht, z.Bsp im April einen Wert einzutragen, so daß dann ohne mein weiteres Zutun der Prognosewert an den neuen Ist-Wert angepasst wird?
Hoffe ich konnte in etwa klar ausdrücken, was ich gerne möchte *fg*
Schonmal danke im Voraus
LG Kyno
Formel für erwareteten Gewinn
Moderator: Moderatoren
Formel für erwareteten Gewinn
... bad to the bone ...
Re: Formel für erwareteten Gewinn
Hallo Kynologe!
Vielleicht hilft dir folgende Formel. Meine Daten stehen hier im im Bereich A2:L2. Die Formel summiert diesen Bereich, teilt die Summe durch die Anzahl der gefüllten Felder und multipliziert das Ergebnis mit 12.
Ich hoffe, ich habe deine Anforderung richtig verstanden
Gruß
Charly
Vielleicht hilft dir folgende Formel. Meine Daten stehen hier im im Bereich A2:L2. Die Formel summiert diesen Bereich, teilt die Summe durch die Anzahl der gefüllten Felder und multipliziert das Ergebnis mit 12.
Code: Alles auswählen
=SUMME(A2:L2)/ZÄHLENWENN(A2:L2;"<>""")*12
Gruß
Charly
Re: Formel für erwareteten Gewinn
Hallo!
Es muss in meiner Formel noch abgefangen werden, wenn alle Zellen leer sind, da hier eine Fehlermeldung kommt "Divisions mit 0 "
Gruß
Charly
Es muss in meiner Formel noch abgefangen werden, wenn alle Zellen leer sind, da hier eine Fehlermeldung kommt "Divisions mit 0 "
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN(A2:L2;"<>""")=0;"";SUMME(A2:L2)/ZÄHLENWENN(A2:L2;"<>""")*12)
Charly
Re: Formel für erwareteten Gewinn
Hallo Charly
Kennst du die Funktion
=ANZAHL(A2:L2) ?
@kynologe
Schau dir mal die Funktion TREND an.
Gruß Karo
Kennst du die Funktion
=ANZAHL(A2:L2) ?
@kynologe
Schau dir mal die Funktion TREND an.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formel für erwareteten Gewinn
Hallo Karolus!
Die Funktion "Anzahl" habe ich tatsächlich nicht gekannt und ist hier besser als "Zählenwenn" Danke für deinen Typ.
Gruß
Charly
Die Funktion "Anzahl" habe ich tatsächlich nicht gekannt und ist hier besser als "Zählenwenn" Danke für deinen Typ.
Gruß
Charly