Hallo zusammen,
ist es möglich die standard Seitenvorlagen (z.B. A4,B5,C5 ect) um eine oder mehrere eigene zu erwitern?
Es geht hierbei nicht darum diese bei einem Dokument zu erwietern, sondern diese so zu erweitern, dass wenn ich ein neues Dokument auf mache ich diese zur verfügung habe.
Leider habe ich dazu auch nach Suche im Forum nichts gefunden.
Über einen Tip wäre ich sehr dankbar.
Gruss N.
standard Seitenvorlagen erweitern
Moderator: Moderatoren
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Hallo zusammen,
wenn Ihr mal richtig lest, geht es Nidsche ja eigentlich darum, die Liste der verfügbaren Papierformate zu erweitern, um sie dann bei Bedarf anzuwenden.
Dazu ist mir kein Weg bekannt, aber Wolfgangs Vorschlag gibt einen tauglichen Workaround ab: In einer Dokumentenvorlage (die man dann zur Standardvorlage macht) verschiedene Seitenvorlagen unterzubringen, die jeweils ein Papierformat außerhalb der angebotenen Normen als benutzerdefiniertes Papierformat haben, mag zwar sperrig sein, ist aber machbar.
5ct
wenn Ihr mal richtig lest, geht es Nidsche ja eigentlich darum, die Liste der verfügbaren Papierformate zu erweitern, um sie dann bei Bedarf anzuwenden.
Dazu ist mir kein Weg bekannt, aber Wolfgangs Vorschlag gibt einen tauglichen Workaround ab: In einer Dokumentenvorlage (die man dann zur Standardvorlage macht) verschiedene Seitenvorlagen unterzubringen, die jeweils ein Papierformat außerhalb der angebotenen Normen als benutzerdefiniertes Papierformat haben, mag zwar sperrig sein, ist aber machbar.
5ct
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Ja, ich habe mich aufwolle2000 hat geschrieben:Da steht nichts von Papierformaten, das ist deine Interpretation
kapriziert und die Entsprechung in der Liste der Papierformate gefunden.Nidsche hat geschrieben:(z.B. A4,B5,C5 ect)
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Hallo zusammen,
es geht mir in der Tat darum die Liste der Papierformate im Bereich Format->Seiteneistellungen->Seite um eine eigene Vorlage zu erweitern.
Ich habe einige Dokumente die ich entsprechend auf ein kleineres Format umformatieren möchte. Es würde mir die Sache erleichtern wenn ich nur bei bedarf das Papierfomat anpassen müsste.
Meinem Verständnis nach müssten diese Formate irgendwo zentral definiert sein. (Zur Not in einer Konfiguraionsdatei)
Ich kann mir schwer vorstellen das dies hard eincodiert ist.
Danke und Gruss Norbert
es geht mir in der Tat darum die Liste der Papierformate im Bereich Format->Seiteneistellungen->Seite um eine eigene Vorlage zu erweitern.
Ich habe einige Dokumente die ich entsprechend auf ein kleineres Format umformatieren möchte. Es würde mir die Sache erleichtern wenn ich nur bei bedarf das Papierfomat anpassen müsste.
Meinem Verständnis nach müssten diese Formate irgendwo zentral definiert sein. (Zur Not in einer Konfiguraionsdatei)
Ich kann mir schwer vorstellen das dies hard eincodiert ist.
Danke und Gruss Norbert
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Danke euch allen,Rocko hat geschrieben: Alte Dokumente haben noch nicht die geänderten Seitenvorlagen. Diese können aber ins alte Dokument übernommen werden. Dazu öffnest du wieder den Vorlagencontainer. Oben ganz rechts kann über den Pfeil ein Dropdown-Fensterchen geöffnet werden. Dort findest du "Vorlagen laden". In dem dadurch zu öffnenden Einstellungsfenster aktivierst du "Seiten" und "Überschreiben". Über den Button "Aus Datei" kannst du jetzt die Seitenvorlagen aus deiner neuen Datei in die alte übernehmen.
das mit dem "Überschreiben" war der entscheidende Tip. Das hatte ich irgend wie übersehen.
Danke und Gruss Norbert
- Arran
- ***
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
- Wohnort: Isle of Arran, Schottland
- Kontaktdaten:
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Darf ich an diese äusserst lehrreiche Diskussion noch eine Frage anstellen:
Kann ich ALLE Vorlagen auf dem PC in einem Umgang auf eine sogenannte Haussschrift umändern oder muss ich jede einzelne Vorlage ansteuern und dort die Hausschrift einbinden?
Ich stelle mir das so vor wie in Suchen & Ersetzen: «Suche "Times New Roman"», ersetze durch «FrutigerNext».
Vielen Dank für ein Antwort.
Kann ich ALLE Vorlagen auf dem PC in einem Umgang auf eine sogenannte Haussschrift umändern oder muss ich jede einzelne Vorlage ansteuern und dort die Hausschrift einbinden?
Ich stelle mir das so vor wie in Suchen & Ersetzen: «Suche "Times New Roman"», ersetze durch «FrutigerNext».
Vielen Dank für ein Antwort.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
- Arran
- ***
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi, 11.04.2007 19:06
- Wohnort: Isle of Arran, Schottland
- Kontaktdaten:
Re: standard Seitenvorlagen erweitern
Danke Rocko
Ich werde mir das gerne anscheuen, aber ob ich sowas kompliziertes begreifen werde, weiss ich noch nicht.
Mein Problem habe ich aber, so wie ich meine, elegant gelöst: nämlich mit der Möglichkeit die Schriftersetzungstabelle anzuwenden. So kann ich generell das hässliche Produkt Arial verhindern und immer durch die FrutigerNext ersetzen, ebenso kann ich die Times, die viel zu oft verwendet wird, durch die Cardo ersetzen, etc. Diese Variante hat auch Nachteile, denn vielleicht möchte ich ja mal unbedingt die Times verwenden, dann wird es komplizierter. Aber für den Moment kann ich damit leben.
Ich werde mir das gerne anscheuen, aber ob ich sowas kompliziertes begreifen werde, weiss ich noch nicht.
Mein Problem habe ich aber, so wie ich meine, elegant gelöst: nämlich mit der Möglichkeit die Schriftersetzungstabelle anzuwenden. So kann ich generell das hässliche Produkt Arial verhindern und immer durch die FrutigerNext ersetzen, ebenso kann ich die Times, die viel zu oft verwendet wird, durch die Cardo ersetzen, etc. Diese Variante hat auch Nachteile, denn vielleicht möchte ich ja mal unbedingt die Times verwenden, dann wird es komplizierter. Aber für den Moment kann ich damit leben.
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.
Betriebssystem: Linux Mint Debian Edition, Grafikkarte: Nvidia I-8400-GS, Monitor: HP LP2065, drehbar, Prozessor: Intel 3core. Abgesehen davon, zeimlich gesund.