Speichern und laden langsam

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Speichern und laden langsam

Beitrag von AndreasB. »

Hallo...

So, jetzt habe ich mal die 3.0 Portable installiert.
Leider ist das Problem mit dem langsamen laden/speichern immer noch gleich
wie bei der 2.0.

Gibt es dafür keine Lösung, dass dies beschleunigt wird?

Ich habe auch schon mal gelesen, dass dies am neuen Speicherformat liegen soll.
Aber wenn ich es unter einem alten Format speichere, dann geht es auch nicht
schneller.

Aus diesem Grund verwende ich eigentlich immer noch die 1.1.5 - würde
aber gerne auf die 3.0 umsteigen.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,

eine Idee, um "Leben in die Hütte" zu kriegen, habe ich auch nicht. So lange Du ohne großartige Geschwindigkeitseinbußen nach dem Laden arbeiten kannst, muss Du dich damit abfinden. Okay, ist wohl auch keine motivierende aussage, aber richtig ändern können wir da ja auch nichts.

Es ist aber auch schon vor gekommen, dass eine überarbeitete Struktur der Datei Wunder bewirken kann.
Selbst Hardware war auch schon mal der übeltäter, dass das laden so lange dauerte. Und zwar deshalb, weil ein Netzwerkdrucker nicht angeschlossen war.

Ich weiß ja nicht um was für größen es sich bei dir da handelt, Dateigröße, Anzahl der Formeln...., aber ich hab hier eine Datei mit weit über 100.000 Formeln in einem Tabellenblatt. Ja, okay! Da dauert es wirklich echt extrem lange bis sie geladen ist, und einige Aktionen dauern auch etwas länger bis das sie ausgeführt worden sind, aber sie läuft, und das ohne zu murren. :D

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von Eddy »

Hallo AndreasB,

zusätzlich zu balus Ausführungen das Folgende:

Schließe zur Probe alle Programme, auch Antivierenprogramme und ähnliches. Ist es dann noch langsam?

Wie langsam ist das laden/speichern bei welcher Dateigröße, Betriebssystem, Hauptspeicher?

Lösche aus einer Kopie! Deiner Datei großzügig Inhalte und vertrauliche Daten. Wenn sie dann immer noch langsam geladen/gespeichert wird, stelle sie hier zum herunterladen bereit. Möglicherweise findet jemand eine"ungünstige" Einstellung. Zumindest siehst Du dann, ob es an der Datei oder an Deinem System liegt.

Mit schnellen Grüßen

Eddy
AndreasB.
***
Beiträge: 55
Registriert: Di, 27.01.2009 20:21

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von AndreasB. »

Hallo...

Bin mal gespannt, ob das wieder so ein Thread wird, wie der andere :D

Ich hatte dieses Problem schon mal mit der 2.x in einem anderen Forum diskutiert.
Damals hatten wir keine Lösung gefunden, da viele meinten, dass der Grund einfach
daran liegt, dass die gespeicherte Datei in der oo2.x nicht im Binär-Format ist.

Nun aber zu den Angaben:
Die Datei hat gar keine Formeln, nur Text, bzw. Zahlen und Formate,
ca. 31.000 Zeilen und 15 Spalten.
Die Datei hat mit oo1.1.5 als SDC gespeichert eine Größe von ca. 10MB.
Damals hatte ich einfach eine neue Tabelle erstellt, in der ich dann über die
Spalten und Zeilen hinweg die Daten kopiert habe. Kann sich also jeder selber
machen.

Ich habe mal eine Zeile gemacht. Einfach nach unten über 31.000 Zeilen kopieren.
Diese Datei dauert bei mir ca. 10 Sekunden zum speichern und laden.
http://www.atb-tuning.de/Tabelle1.ods

Wenn ich diese Datei in oo1.1.5 als SDC speicher oder lade, dauert es jeweils
ca. 2-3 Sekunden.

Im oo2.x und auch 3.x dauert es im ODC-Format ca. 10 Sekunden. Beim speichern
im SDC-Format ca. 30-40 Sekunden.

Meine Datei hat noch mehrere Formate und da dauert es ca. 15-20 Sekunden im
ODC-Format. Das ist einfach zu lange, vor allem wenn man ab und zu zwischenspeichern
möchte.

Hat da jemand eine Idee, wie man das beschleunigen kann?

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von balu »

Hallo Andreas,
AndreasB. hat geschrieben: Damals hatten wir keine Lösung gefunden, da viele meinten, dass der Grund einfach
daran liegt, dass die gespeicherte Datei in der oo2.x nicht im Binär-Format ist.
Ja das stimmt! Jetzt sind es alles komprimierte Text-Dateien. Mal salopp gesagt. Und das komprimieren - dekomprimieren dauert nun mal halt seine Zeit. Und dann meine ich, dass auch das übersetzen in Maschinensprache dazu kommt. Denn OOo muss ja wissen was das, was da geschrieben steht, zu bedeuten hat. Mit anderen Worten, ist es einfacher Text, oder sind das Befehle die ausgeführt werden müssen. (so seh ich das)
AndreasB. hat geschrieben: Im oo2.x und auch 3.x dauert es im ODC-Format ca. 10 Sekunden. Beim speichern
im SDC-Format ca. 30-40 Sekunden.
Finde ich logisch, dass das speichern in ein anderes Format halt länger dauert. Denn es müssen ja die vorhandenen Daten umgeschrieben werden, und dieser Prozess kann unterschiedlich lange dauern.

Compiliere doch mal ein unkomprimiertes AVI-Video in ein MPEG-Format. Das geht auch nicht mal so eben über die Bühne. Bitte nicht määäckern über diesen gestellten vergleich. :lol:
AndreasB. hat geschrieben: Hat da jemand eine Idee, wie man das beschleunigen kann?
Theoretisch würde ich sagen:
In den Optionen mal "XML-Format auf Größe optimieren" ausschalten.

Praktisch würde ich aber sagen:
Dat bringt auch nicht viel.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von Stephan »

Hat da jemand eine Idee, wie man das beschleunigen kann?
bezüglich der konkreten Datei wohl indem Du sie als *.xls speicherst, das beschleunigt bei mir das Laden um ca. Faktor 4.

ods: 00:25 min
sdc: 01:04 min
xls: 00:06 min

(OOo 2.4, Windows 2000; PIV 2,8 GHZ, 1GB RAM, eher langsame Festplatte)

generell ist das aber nicht so das *.xls schneller geladen wird, ich kenne auch Beispiele wo Dateien um mehr als Faktor 10 als xls langsamer laden als ods.

Insgesamt ist das Laden der Datei als ods für OOo-Verhältnisse auch nicht wirklich langsam. (Naja diese Aussage ist ziemlich sinnfrei, bloß ich habe hier komplexe Dateien die bezogen auf die Anzahl befüllter Zellen noch um Faktor 2...3 langsamer laden.)

Falls Geschwindigkeit der für Dich wichtigste Punkt ist würde ich mir an Deiner Stelle ein MS Excel zulegen und keine weiteren Gedanken an die Sache verschwenden. Excel ist gegenüber Calc pauschal ungefähr um Faktor 4...10 schneller (Ausnahmen bestätigen die REgel) und lädt obige DAtei bei mir in ca. 1 Sekunde (Excel 2000).



Gruß
Stephan
famo
*****
Beiträge: 275
Registriert: Do, 06.01.2005 00:15
Wohnort: Berlin

Re: Speichern und laden langsam

Beitrag von famo »

Stephan hat geschrieben:
AndreasB. hat geschrieben: Hat da jemand eine Idee, wie man das beschleunigen kann?
bezüglich der konkreten Datei wohl indem Du sie als *.xls speicherst, das beschleunigt bei mir das Laden um ca. Faktor 4.

ods: 00:25 min
sdc: 01:04 min
xls: 00:06 min
Als xls speichern erhöht allerdings auch den Platzbedarf (um Faktor ~6 je nach Datei), aber Größe ist heutzutage natürlich keine mehr soo entscheidende Größe - es sei denn man will die Datei übers Internet verschicken.

Abhilfe würde da m.E. eine einstellbare Kompressionsrate bieten, im Issuetracker auch schon mehrmals vorgeschlagen: sind jedoch leider alle eingeschlafen. :-( Offensichtlich für die Entwickler kein so dringendes Thema...

Gruß
famo


PS:
hier noch ein paar andere interessante Issues bezüglich speichern:

Please enable disabling compression for _auto_saving_

OpenDocument and *.sx* filters should not specifically save directory entries and extra file info in ZIP archiving
Der hier verbietet sich wohl leider aus Kompatibilitätsgründen:
use LZO archives (*very* fast zip (de-)compression) for OOo files
Antworten