Hallo,
ich habe unter OpenOffice 3.0 (Windows) folgendes Problem (Aufgabe).
In einem Text befinden sich viele Wörter, die mit "\" anfangen, etwa \testfeld .... \max usw.
Ich möchte, dass die Rechtschreibprüfung alle Wörter, die mit \ anfangen, ignoriert. Das Erstellen eines benutzerdefinierten Wörterbuches ist etwas mühsam, ich möchte es einfacher. Geht das irgendwie?
Danke,
jmu
Rechtschreibung - Ausnahmeregelung
Moderator: Moderatoren
Re: Rechtschreibung - Ausnahmeregelung
Hallo,
ignoriert und nicht z.B. \testfeld reklamiert, sondern lediglich testfeld.
\Testfeld wird dagegen nicht reklamiert, weil Testfeld korrekt ist.
'Alle ignorieren' oder ein Ausnahmewörterbuch kommen also nicht in Betracht, da dann ja auch
das nicht korrekte testfeld (ohne Backslash) akzeptiert würde.
Meine Vorschläge (was ich denke, was irgendwie geht):
Der Grundgedanke ist, diesen Wörtern mit vorangestelltem Backslash das Attribut keine Sprache
zu geben - das hat zur Folge, dass sie von der Rechtschreibprüfung ausgenommen werden.
(1) Der Text liegt bereits vor (In einem Text befinden sich viele Wörter ..., wie du oben schreibst).
(1.1) Alle Wörter mit vorangestelltem Backslash finden:
<Strg> + F [öffnet das Fenster Suchen & Ersetzen]
Suchen nach
\\. [eintippen: Backslash Backslash Punkt]
>Mehr Optionen<
[X] Regulärer Ausdruck
>Suche alle<
Alle Wörter mit vorangestelltem Backslash sind nun (für den Zweck hinreichend) markiert.
>Schließen<
Cool bleiben - die markierte Auswahl jetzt nicht aus Versehen zurücksetzen.
(1.2) Allen Wörtern mit vorangestelltem Backslash das Attribut keine Sprache zuweisen:
[Menüleiste]
Extras > Sprache > Für die Auswahl > Keine (Rechtschreibung nicht prüfen)
Bei den erwünschten Textstellen dürften die roten Wellenlinien nun verschwunden sein
( \testfeld wird nicht reklamiert, testfeld aber schon) ...
(2) Beim Schreiben/Editieren von Text
Der unter (1.2) aufgezeigte Weg wäre in dieser Situation für jedes einzelne Wort sehr umständlich.
Das Attribut Keine Sprache soll deshalb per Tastenkombination oder Klick auf eine Schaltfläche (Symbol)
verfügbar sein. (Ich habe <Strg>+8 genommen ...)
(2.1) Makro Keine Sprache aufzeichnen:
[Menüleiste]
Extras > Makros > Makro aufzeichnen
Ein kleines Fenster Makro aufzeichnen erscheint
Jetzt den Weg von (1.2) z.B. mit der Maus durchklicken:
[Menüleiste]
Extras > Sprache > Für die Auswahl > Keine (Rechtschreibung nicht prüfen)
Im Fenster Makro aufzeichnen auf Aufzeichnung beenden klicken ...
Alles Weitere dazu in der Hilfe <F1>
Index: Makros;aufnehmen ...
(2.2) Dem Makro Keine Sprache eine Tastenkombination oder eine Schaltfläche (Symbol) zuweisen
Dazu bitte ins OOoWiki schauen ->
http://www.ooowiki.de/MakrosMitEinemKlick
Viel Spaß ...
Das ist nicht so einfach, da die Rechtschreibprüfung den umgekehrten Schrägstrich (Backslash)jmu hat geschrieben:...
In einem Text befinden sich viele Wörter, die mit "\" anfangen, etwa \testfeld .... \max usw.
Ich möchte, dass die Rechtschreibprüfung alle Wörter, die mit \ anfangen, ignoriert.
ignoriert und nicht z.B. \testfeld reklamiert, sondern lediglich testfeld.
\Testfeld wird dagegen nicht reklamiert, weil Testfeld korrekt ist.
'Alle ignorieren' oder ein Ausnahmewörterbuch kommen also nicht in Betracht, da dann ja auch
das nicht korrekte testfeld (ohne Backslash) akzeptiert würde.
Ein solches benutzerdefiniertes Wörterbuch dürfte (s.o.) wohl auch nicht zu realisieren sein ...Das Erstellen eines benutzerdefinierten Wörterbuches ist etwas mühsam, ich möchte es einfacher.
Geht das irgendwie? ...
Meine Vorschläge (was ich denke, was irgendwie geht):
Der Grundgedanke ist, diesen Wörtern mit vorangestelltem Backslash das Attribut keine Sprache
zu geben - das hat zur Folge, dass sie von der Rechtschreibprüfung ausgenommen werden.
(1) Der Text liegt bereits vor (In einem Text befinden sich viele Wörter ..., wie du oben schreibst).
(1.1) Alle Wörter mit vorangestelltem Backslash finden:
<Strg> + F [öffnet das Fenster Suchen & Ersetzen]
Suchen nach
\\. [eintippen: Backslash Backslash Punkt]
>Mehr Optionen<
[X] Regulärer Ausdruck
>Suche alle<
Alle Wörter mit vorangestelltem Backslash sind nun (für den Zweck hinreichend) markiert.
>Schließen<
Cool bleiben - die markierte Auswahl jetzt nicht aus Versehen zurücksetzen.

(1.2) Allen Wörtern mit vorangestelltem Backslash das Attribut keine Sprache zuweisen:
[Menüleiste]
Extras > Sprache > Für die Auswahl > Keine (Rechtschreibung nicht prüfen)
Bei den erwünschten Textstellen dürften die roten Wellenlinien nun verschwunden sein
( \testfeld wird nicht reklamiert, testfeld aber schon) ...
(2) Beim Schreiben/Editieren von Text
Der unter (1.2) aufgezeigte Weg wäre in dieser Situation für jedes einzelne Wort sehr umständlich.
Das Attribut Keine Sprache soll deshalb per Tastenkombination oder Klick auf eine Schaltfläche (Symbol)
verfügbar sein. (Ich habe <Strg>+8 genommen ...)
(2.1) Makro Keine Sprache aufzeichnen:
[Menüleiste]
Extras > Makros > Makro aufzeichnen
Ein kleines Fenster Makro aufzeichnen erscheint
Jetzt den Weg von (1.2) z.B. mit der Maus durchklicken:
[Menüleiste]
Extras > Sprache > Für die Auswahl > Keine (Rechtschreibung nicht prüfen)
Im Fenster Makro aufzeichnen auf Aufzeichnung beenden klicken ...
Alles Weitere dazu in der Hilfe <F1>
Index: Makros;aufnehmen ...
(2.2) Dem Makro Keine Sprache eine Tastenkombination oder eine Schaltfläche (Symbol) zuweisen
Dazu bitte ins OOoWiki schauen ->
http://www.ooowiki.de/MakrosMitEinemKlick
Viel Spaß ...
Re: Rechtschreibung - Ausnahmeregelung
Danke, das hilft weiter.
Gruß,
jmu
Gruß,
jmu