Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Moderator: Moderatoren
Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Hallo ich habe eine alte Vorlage gefunden. Auf dieser Vorlage änder sich die Üerschrift der zweiten Seite automatisch, wenn man sie auf der ersten Seite ändert.
Wie kann ich denn herausfinden wie das geht? Gibt es da einen Trick?
Wie kann ich denn herausfinden wie das geht? Gibt es da einen Trick?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich denke es ist nicht das gleiche.
Ich weiß nich was ich machen kann um die überschriften automatisch zu ändern. die varianten mit den aktualisieren der variablen klappt zwar aber es soll wirklch vollkommen automatisch funktionieren.
Ich weiß nich was ich machen kann um die überschriften automatisch zu ändern. die varianten mit den aktualisieren der variablen klappt zwar aber es soll wirklch vollkommen automatisch funktionieren.
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Wenn ich es mit dem Querverweis probieren, klappt es ja, ich muss aber F9 drücken um es zu aktualisiere. Gibt es nicht eine Möglichkeit dies auch automatisch zu machen`??????
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
KANN MIR KEINER HELFEN?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Mit Deiner Wortwahl hast Du Sanne aufs Glatteis geführt. Was Du hier suchst, ist keine Überschrift, sondern eine Kopfzeile. Im Wiki-Artikel 'Lebende Kolumnentitel' werden Überschriften einer bestimmten Überschriftenebene in der Kopfzeile wiederholt.
Du bist mehrfach darauf hingewiesen worden, Dir Grundwissen anzueignen. Das kann ein Forum Dir nicht abnehmen. Solange Du nicht weißt, worüber Du redest, können wir das auch nicht wissen, und so lange kann Dir keiner helfen.
Du bist mehrfach darauf hingewiesen worden, Dir Grundwissen anzueignen. Das kann ein Forum Dir nicht abnehmen. Solange Du nicht weißt, worüber Du redest, können wir das auch nicht wissen, und so lange kann Dir keiner helfen.
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich habe mich bei wiki umgesehen, habe aber nichts gefunden. umsonst wüsste ich nicht, dass man auch querverweise nutzen kann.
Nichts gegen Sanne aber heisst es, nur weil sie etwas vorschlägt hat sie automatisch recht?
Nichts gegen Sanne aber heisst es, nur weil sie etwas vorschlägt hat sie automatisch recht?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Komisch, so falsch kann ja meine Frage zur "Überschrift" nicht gewesen sein....chrk hat geschrieben:Mit Deiner Wortwahl hast Du Sanne aufs Glatteis geführt. Was Du hier suchst, ist keine Überschrift, sondern eine Kopfzeile. Im Wiki-Artikel 'Lebende Kolumnentitel' werden Überschriften einer bestimmten Überschriftenebene in der Kopfzeile wiederholt.
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Sanne, du bist mein Open Office Guru 
Habe das mit den Kapiteln probiert, klappt super. Aber wie immer habe ich ein Problem. Ich habe auf der ersten Seite ja meinen Informationsblock und die Empfängeranschrift. Dies musste ich ja auch in die Kopfzeile setzen, da mein Betreff (Kapitel), ja darunter steht.
Auf der zweiten Seite erscheint jetzt schön mein Betreff, der sich von selbst ändert aber leider erscheint auch mein Informationsblock und die Empfängeranschrift. Wie kriege ich es denn hin, dass nur der Betreff auf den Folgeseiten in der Kopfzeile erscheint?

Habe das mit den Kapiteln probiert, klappt super. Aber wie immer habe ich ein Problem. Ich habe auf der ersten Seite ja meinen Informationsblock und die Empfängeranschrift. Dies musste ich ja auch in die Kopfzeile setzen, da mein Betreff (Kapitel), ja darunter steht.
Auf der zweiten Seite erscheint jetzt schön mein Betreff, der sich von selbst ändert aber leider erscheint auch mein Informationsblock und die Empfängeranschrift. Wie kriege ich es denn hin, dass nur der Betreff auf den Folgeseiten in der Kopfzeile erscheint?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Es soll sich ja nur der Betreff wiederholen. Die Kopfzeile is ja logischerweise ganz oben, aber am Anfang eines Briefes schreibe ich ja die Empfängeradresse und meinen Informationsblock. Diese beiden Dinge sollen ganz oben stehen. Wenn ich aber nur den Betreff in die Kopfzeile nehme erscheint doch auf meiner ersten Seite der Betreff ganz oben und darunter dann alles andere. Das Problem ist, ich hätte doch dann den Betreff über der Empfängeradresse und dies soll nicht sein.
Kann ich da noch irgendetwas einstellen?
Kann ich da noch irgendetwas einstellen?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich habe zwei Seiten. Klappt es, wenn ich auf der ersten Seite meinen ganzen Text einbaue und auf der zweiten Seiten nur die eine Zeile für den Betreff?
Was muss ich beachten?
Was muss ich beachten?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Ich habe noch einmal genau nachgelesen, was "Seitenvorlagen"sind. Ich habe bei Wiki nachgesehen, wie man Seitenvorlagen erstellt. Aber was da beschrieben ist, kann ich nicht nachvollziehen, liegt es an verschiedenen Open Office Versionen?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Das sind Seitenvorlagen? OKay....
Auf beiden Seiten steht "Standart".
Auf beiden Seiten steht "Standart".
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Wenn ich bei der ersten Seite die Einstellung "erste Seite" habe, ist die Kopfzeile doch gar nicht Sichtbar...
Aber der Feldbefehl "Kapitel" funktioniert doch nur, wenn man es in die Kopfzeile schreibt...
Aber der Feldbefehl "Kapitel" funktioniert doch nur, wenn man es in die Kopfzeile schreibt...
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
okay, ich habe es nach der Anleitung gemacht. Ich habe meine Kopfzeilen eingerichtet und habe den Feldbefehl "Kapitel" genutzt. Mein Betreff ändert sich jetzt automatisch aber ich habe jetzt eine Seite zu viel. Also auf der ersten Seite ist alles gut, nur jetzt erscheint der Betreff nicht auf der zweiten, sondern auf der dritten Seite... Was ist denn da schief gegangen?
Re: Wie kann ich herausfinden was eingestellt wurde?
Jetzt funktioniert es mit dem Feldbegehl "Kapitel" nicht mehr....