Rechnen mit Datum/Zeit

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Thosch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.05.2009 19:18

Rechnen mit Datum/Zeit

Beitrag von Thosch »

Hallo.
Ich habe mit OOo Writer (2.4er Vers.) eine Tabelle entworfen wo ich schon seit längerem Meine Spesenabrechnung erstelle. Habe versucht eine Formel zu "entwerfen" wo mit mit dem Eintrag des Datums und der Uhrzeit (Beginn und Ende) die Stunden ausgerechnet werden. Jedoch bin ich auch aus Zeitgründen noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Auch oder vor allem weil dabei oft die Zeitspanne sich über 2 Tage erstreckt.
Ich möchte aber vermeiden dieses Dokument in Starcalc übertragen bzw. erstellen zu müssen. Gibt es hierfür eine Formel um in Writer mit der Zeit rechnen zu können ?
Für brauchbare Hilfe wäre ich dankbar.
Greez.
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Rechnen mit Datum/Zeit

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

du kannst (rechte Maustaste) das Zahlenformat der Tabellenzellen auf Zeit einstellen (z.B. HH:MM) und dann damit rechnen.
Beispiel:

<A1> 14:00
<B1> 15:00
<C1> =<B1>-<A1> (Ergebnis: 1:00)

<A1> steht für Zelle A1, 14:00 (Zellinhalt) steht für 14:00 Uhr
Formel: in <C3> eingeben nach Drücken der F2-Taste

Wahrscheinlich kann man noch viel mehr machen, aber ein Anfang ist's.
Beachte bei manueller Eingabe der Zellbezüge: A, B, C etc. in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben werden ignoriert!

Du kannst bei richtiger Formatierung auch Tage und Stunden berechnen, so z.B.:

<A1> 01.05.09 14:00
<B1> 05.05.09 15:00
<C1> =<B1>-<A1> 03 1:00 (benutzerdef. Format) (Hier habe ich noch Probleme, es wird auf vollen Monat gezählt, 31 Tage, dann erst mit der 1 weiter. - Hier könnte vielleicht einer der Calc-Zeitberechnungs-Spezialisten weiterhelfen...) - siehe hierzu evtl. auch http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDat ... tumUndZeit

Eine kleine Einführung für das Rechnen in Texttabellen gibt's in der Onlinehilfe (F1-Taste), Indexsuche Tabellen; Berechnungen... und weitere Verweise dort.
Möglicherweise hilft dir auch das Wiki: http://www.ooowiki.de/RechenLeiste (Texttabellen)

Viel Erfolg!
Thosch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.05.2009 19:18

Re: Rechnen mit Datum/Zeit

Beitrag von Thosch »

Danke schon mal für die Tipps und den Link zum WIKI.
Werde das mal am WE durch sehen und versuchen es irgend wie in mein Texdokument (also nicht in Calc sondern im Writer) einzubauen. Hoffe das da was Gutes bei rum kommt. Muss mich da leider auch wieder erst rein arbeiten.
Trotzdem Danke nochmals.
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Rechnen mit Datum/Zeit

Beitrag von miesepeter »

Hallo,

habe nochmals das Beispiel "Zeitdifferenz" in http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDat ... tumUndZeit in der Writer-Tabelle nachvollzogen. Es funktioniert, man muss jedoch genau auf das Zahlenformat in den Zellen achten! Je nach Berechnung lassen sich die Ergebnisse auch im Format Tag :: Stunde :: Minute ausgeben (benutzerdefiniert), wenn dein Arbeitstag auswärts über mehrere Tage gezählt wird. Sonst reichen natürlich die Stunden... (siehe hierzu das Wiki).
.
.
aus dem Wiki<br />::
aus dem Wiki
::
zeitdifferenz.jpg (57.42 KiB) 2717 mal betrachtet
.



Zu beachten ist nach wie vor, dass die Zellbezüge in spitzen Klammern geschrieben werden müssen, Buchstaben als Majuskeln.

Mit temporären Grüßen
Dateianhänge
Writer-Tabelle frei nach dem Calc-Wiki, Ergebnis im Format     TT • HH:MM <br />::
Writer-Tabelle frei nach dem Calc-Wiki, Ergebnis im Format TT • HH:MM
::
ZeitdifferenzWritertabelle.jpg (15.29 KiB) 2710 mal betrachtet
Thosch
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 04.05.2009 19:18

Re: Rechnen mit Datum/Zeit

Beitrag von Thosch »

Das ist ja wirklich ausführlich, riesen-Dank dafür an dich. Werde das wie gesagt erst am WE mir reinziehen und einbinden können.
Nochmals Danke für die gute Hilfe.
Antworten